-
Tierheilpraxis Carmen Schiefer postedin der Gruppe Tiertherapeuten-Kongress (Teilnehmergruppe)
Carmen, Hunsrück
4 Comments -
Hallihallo,
Was gebt ihr einem Hund der das Autofahren nicht verträgt. Sie ist 5 Monate alt und spuckt immerzu beim Fahren. Ich muss dazu sagen, es sind wirklich viele Kurven. Bachblüten geben wir schon, bis dato ohne Erfolg. Die Maus sollte eigentlich täglich mit im Auto fahren. Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße
Manu5 Comments-
-
Hallo Susanne, danke für deine Info. Gibst du frischen Ingwer? Oder gibt es da Präparate?
Naja, sie liegt oder sitzt und nach einiger Zeit fängt sie zu sabbern an und dann dauert es auch nicht lange bis sie spuckt.
-
-
Katrin Mallener postedin der Gruppe Community Erklärung-Funktionen
Huhu @shopmanager, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Gruppen nach Stichwörtern zu durchsuchen? Bin ich mal wieder blind?
Danke!
2 Comments -
Anne-Kathrin Pohle postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Thema Kotwasser beim Pferd
Es ist so ein zähes Thema und aktuell versuchen wir tatsächlich ab heute mal das Drachenblut von Herosan. Ob es hilft, lässt sich natürlich noch nicht absehen.
Was sind Eure “Gamechanger”?
Versucht wurden schon Zusätze, Basenpulver usw.
Kot ist soweit obB4 Comments-
Wird gutes Heu gefüttert? Alternativ ist die Qualität der Heulage 1a-plus? Wenn die Basis nicht stimmt ist schwer dagegen an zu kommen?
-
Bei Kotwasser gibt es unterschiedliche Auslöser. Ich finde häufig in der Bioresonanzanalyse Schimmelpilzbelastung oder Umwelttoxine. Dann ist die Fütterung ein großes Thema. Durch Müslis kommt es zu Fehlgärungen im Darm und Entgleisung der Darmflora. Auch Stress kann eine Rolle spielen. Die Ursachen sind so vielfältig, dass man meist an mehr a…Read More
-
Manchmal sind es auch die Zähne, die das Heu nicht entsprechend zermalmen können. Selbst wenn die Zähne gemacht wurden oder ok scheinen, man kann es einfach gar nicht so genau erkennen, wie gut die Pferde wirklich ihr Futter zermalmen können. Bei vielen hat es geholfen, dass man zusätzlich morgens ein wenig eingeweichte Heucobs füttert. Das ist l…Read More
-
-
Hallo Zusammen, ein Hundefreund von mir hat zur Zeit mit einer Infektiöse Pankreatitis, megaösophagus und aspirations Pneumonie zu kämpfen. Er ist stark und kämpft, doch am meisten klagt er derzeit über seine krampfenden Hinterbeine. Hat jemand Erfahrung mit diesen Erkrankungen und kann mir jemand sagen was man gegen die Krämpfe tun kann?
Lie…Read More2 Comments-
Liebe Jule, ich bin ja noch in der Ausbildung – daher alle Angaben ohne Gewähr… 😉 Könnte es sein, dass ein Vitamin B12 Mangel vorliegt? Gerade auch im Zusammenhang mit der Pankreatitis? Dann wäre eine Substitution per Injektion vielleicht sinnvoll? Außerdem evtl. Magnesium oder Schüssler Nr. 4, 5 und/oder 7. Natürlich alles ad us vet. 😉 Viel…Read More
-
-
17. September 2022 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Bioresonanztag mit gemeinsamen AustauschKosten: 80 Euro inkl. kleinem Mittagssnack
Moderation: Melanie Lühr
An diesem Austauschtag wird sich alles um das Thema Bioresonanz nach Paul Schmidt drehen. Der Rayocomp PS 10 im Praxiseinsatz. Tipps, Tricks , Kniffe und Grundsätzliches.
Für wen ist…Read More
-
Gabriele Dilger, THP & HP; kl. Homöopathin, Bioresonanztherapeutin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Ich suche sehr dringend für eine Tierhalterin, bzw. für deren Hündin eine/n erfahrenen Kollegin/en in der Umgebung von Mechernich / Euskirchen / Blankenheim / Bad Neuenahr-Ahrweiler oder des Nationalparkes Eifel.
Da ich hier in diesem Forum keine Suchfunktion für THP-Praxen finde möchte ich auf diesem Weg versuchen jemanden zu find…Read More
-
Katrin Mallener postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Hallo zusammen,
ich suche einen Augenspezialisten (TA) im Raum Köln – Bonn – Westerwald. Kann mir jemand einen empfehlen?Danke!
-
Sascha Nicole Seeger – Energetische Pferdeosteopathie postedin der Gruppe Radionik mit Daniel Berthold
Hallo zusammen,
ich möchte mir jetzt langsam mal sämtliche Heilmittel (Bachblüten, Schüssler Salze, etc.) per Radionik auf Globuli überspielen. Hat hierzu schon jemand Erfahrungen, wie gut die Mittel in ihrer Intensität sind? Sind sie wirklich vergleichbar mit dem Original? Was habt ihr für Erfahrungswerte?2 Comments-
Ich kann Dir anbieten das Elip-System mal selbst auszuprobieren.
1 Monat, unverbindlich. Da hast du Zeit und kannst dir in Ruhe ein Bild machen. Ich weise dich ein.
Dann hast du außerdem noch den diagnostischen Teil des Systems, nicht nur das Mittel-herstellen.
Die kopierten Mittel wirken etwas anders, finde ich. Sie sind anfangs sanfter aber…Read More
-
Gabriele Herfurth postedin der Gruppe Happy mit Healy
Hilfe, meine blaue App startet nicht. Es bleibt immer bei “bitte warten” stehen.
Die Heal Advisor App bleibt bei der Synchronisation mit der Cloud hänge.
Rosa App läuft einwandfrei1 Comment-
Ist die rosa App geschlossen ? Handy mal nur BT anschalten. Kein Wlan oder Mobilfunk. Wenn das nicht hilft, am Handy erzwungener Neustart damit Cache gelöscht wird. Und als letzte Möglichkeit die blaue App löschen und neu installieren. Aber nur wenn du nen Masterkey gespeichert hattest, sonst sind alle Daten weg !
-
-
Hallo alle zusammen:) wer kennt sich denn noch mit Reptilien/ Wasserschildkröten aus?
-
Hallo alle zusammen, ich bin Tierkommunikatorin und Energetikerin und arbeite nun auch mit ätherischen Ölen. Gibt es hier schon einen Bereich des Austausches über Aromatherapie? 🙂
Grüße, Jule1 Comment -
Guten Abend,
ich hätte da mal wieder eine Frage … Hund, 1 Jahr, nach 2 Antibiosen mit katastrophalem Darmflorabefund (keine physiologische Flora nachweisbar plus Clostridien). Habe Therapieplan gemacht, sie starten übermorgen, aber bis dahin braucht der Hund akut und schnell Hilfe: Licky Fits, er erbricht permanent Schleim und Galle, kommt n…Read More2 Comments-
-
Danke! Eigentlich eine gute Idee, ich bekomme nur leider nicht genug Antworten von der Besitzerin, um das abzuklären. Allerdings hat sie ihm gestern Abend eine Buscopan gegeben
und daraufhin war der Spuk vorbei. Das zeigt ja nun, dass der Hund eher krampfartige Schmerzen hatte als Sodbrennen (wovon ich ausgegangen war). Ich hoffe, dass wir bald…Read More
-
-
-
Iris Lenz postedin der Gruppe Happy mit Healy
liebe petra. könntest du mal eine digitale einführung machen?
1 Comment -
Iris Lenz postedin der Gruppe Happy mit Healy
Wie kann ich denn einen neuen Klienten speichern? Finde nirgends einen Button zum Speichern und dann ist alles wieder weg.
2 Comments -
Annette Gallas postedin der Gruppe Happy mit Healy
Hallo Petra,
Ich habe ein paar Verständnisfragen, die vlt. auch für andere interessant sind.
1. Gibt es irgendwelche “Richtlinien”, wie lange man besendet? Mit der rosa App ist die Programmdauer ja vorgegeben. Aber mit der blauen App, gibt es da Standardwerte?
2. In der blauen App sind ja alle Programme der rosa App aufgeführt und au…Read More
10 Comments-
Liebe Annette.
Es gibt eine Liste mit den Zeiten fürs Besenden. Vorschläge für die blaue App.
Bei Tieren sollte man nicht mehr als 50% einstellen. Ich schaue, wann der Ring weiß wird, das reicht. Du kannst ohne Coil den Healy in die Nähe von Paco oder bei dir ans TShirt klemmen. Bei Tieren lege ich es so, dass die gehen können, wenn es zu viel…Read More-
Dankeschön. Im Moment geht’s mir eher drum, PACO nicht zu beeinflussen. Er bekommt aktuell Bioresonanz, damit geht’s ihm sehr gut. Und da will ich nicht reinmurksen, weil er so sensibel reagiert. Anschließend werde ich mich bei ihm behutsam vortasten.,
-
Hallöchen 🤗
Bei der blauen App hat sich in meiner Erfahrung und Anwendung meist Sekunden bis ca 25 Minuten beim Mensch und bis 5 Minuten beim Tier bewährt. Die Besendungsliste von Healy stelle ich noch ein. Da hab ich mich aber nie dran gehalten, sondern eigene Erfahrungen gesammelt 😅
Die analysierten rosa Programme sollte man möglichst auch do…Read More
-
Bei Tieren sollte man lediglich mit Elektroden niemals höher als 50 gehen. Ohne geht das schon. Ich verwende nur in akuten Fällen die Elektroden und bin dann immer dabei, falls das Tier unruhig wird. Dann sofort beenden. Am besten den Healy daneben oder auf das Tier legen, damit es sich der Besendung entziehen und gehen kann, wenn es genug hat 🙂
-
-
Wo finde ich denn diese und ähnliche Grundlagen Infos? Im Backoffice bei den Downloads habe ich ein Handbuch, das nicht wirklich viel hergibt. Flyer und Kurzanleitung. Aber keine tiefergehende Dokumentation. Ich bin so gestrickt, dass ich alles wissen und jederzeit Auskunft geben können möchte, ohne ständig rückfragen und die Infos zusammen stop…Read More
-
-
-
Petra Weber postedin der Gruppe Happy mit Healy
Natürlich kann man nicht nur Mensch oder Tier in der blauen App anlegen 😉 Auch Gebäude, Bäume, KFZ usw. Es gibt keine Grenzen ☺️
-
Petra Weber postedin der Gruppe Happy mit Healy
Kleine Info für alle 😅
Montag ist der letzte Tag mit der 2 für 1 Aktion bei Healy. Dh einen kaufen und die gleiche Version geschenkt bekommen. Diesen zweiten Healy kann man auch verkaufen. Er wird dann umgeschrieben auf die andere Person. Wobei ich meinen zweiten auch nie mehr hergeben würde 😂2 Comments - Lade mehr Beiträge
Über mich

Susanne Deutrich
Tierheilpraktikerin und Dozentin
Mein Weg in die Tierheilkunde begann vor mehr als 15 Jahren, als ich am eigenen Leib die Kraft der Homöopathie erfahren durfte. Von diesem Moment an, hatte ich Feuer gefangen.
Ich begann mich immer mehr mit der klassischen Homöopathie zu beschäftigen und meine Faszination wurde immer größer. Schließlich folgte eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und klassischen Homöopathin. Mit meiner Praxistätigkeit konnte ich dann meine Tierliebe mit meiner Liebe zur Alternativmedizin verbinden.
Seit 2008 bin ich in meiner Tierheilpraxis im schönen Taunus tätig.
Ich behandle hauptsächlich Hunde, Katzen und Pferde.
Während meiner Tierheilpraktikerausbildung habe ich in der Tierarztpraxis Vogelezang hospitiert und dort sehr viel Erfahrung sammeln können.
So konnte ich, neben meiner naturheilkundlichen Ausbildung, auch mein veterinärmedizinisches Wissen vergrößern.
Über die Jahre habe ich Weiterbildungen in vielen Therapiebereichen besucht. Nicht alle überzeugten mich ausreichend, um sie in mein Praxisangebot aufzunehmen. Meine wichtigsten Standbeine sind jetzt seit vielen Jahren, neben der klassischen Homöopathie, die Bioresonanz, die Banerji- Protokolle, die Rife-Frequenztherapie und die Mykotherapie.
Zusätzlich setze ich Phytotherapeutika, orthomolekulare Medizin, Schüssler Salze und einiges mehr ein. So kann ich heute in meiner Tierheilpraxis jedem Patienten eine individuell passende Behandlung anbieten.
2020 startete ich mit Online-Coaching Angeboten für Tiertherapeuten.
Es ist mir ein großes Anliegen meinen Teilnehmern alle nötigen Werkzeuge in die Hand zu geben, damit sie in der Lage sind, ihren Tierpatienten noch besser und nachhaltiger zu helfen.
Media
Freunde




Gruppen



Carrrrmen, soviel Text wäre jetzt auch nicht nötig gewesen😂