-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin hat die Gruppe
Kreativ-Box erstellt
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
2 Comments -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
REZEPT FÜR KRETISCHEN HUSTENSAFT, VON ANDREA GENGENBACH; TIERHEILPRAKTIKERIN
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
„Das geht mir ganz schön an die Nieren…“, sagt die Katze
Ein Artikel von Carmen Schiefer, TierheilpraktikerinEine wirklich treffende Redewendung aus dem 19. Jahrhundert… Wenn einem etwas an die Nieren geht, dann ist dies etwas, das den Gemütszustand oder gar die Lebenskraft beeinträchtigt. Nieren also gleich Lebenskraft.
In der traditione…Read More
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Praxisbeispiel Leaky Gut: Jampa… Der Hund, der echt durch die Hölle ging
Ein Artikel von Carmen Schiefer, TierheilpraktikerinDer süße Sheltie kam im April 2017 in meine Praxis. Der Kerl vertrug kaum noch ein Futter, ohne Blähungen und Durchfall zu bekommen. Die Besitzerin fing langsam an zu verzweifeln, wie sie ihren Kerli satt bekommen sollt…Read More
2 Comments-
Ich hätte zu dem Text bzgl Diagnosefindung eine Anmerkung – der Zonulinwert des Hundes ist lt Labor nicht vergleichbar mit dem des Menschen und letzterer daher als Referenz nicht nutzbar; der vorliegende Text bezieht sich in der Referenz aber auf den Wert von 70. Lt Auskunft mir bzw meiner TÄ gegenüber ist ein Wert von zB 200 noch in Ordnung be…Read More
-
Danke für deinen Beitrag. Der Zonulinwert beim Hund ist bisher eher als Richtwert definiert. Dazu muss man anmerken, dass auch im Humanbereich viele Schulmediziner diesen Marker nicht nutzen oder seine Bedeutung abtun.
Im Labor Enterosan gilt ein Wert >61 als erhöhter Zonulinwert.
Wichtig ist auch immer das Gesamtbild der Symptome. Entsprechend m…Read More
-
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Karussell im Kopf – das idiopathische/ geriatrische Vestibularsyndrom
Ein Artikel von Carmen Schiefer, TierheilpraktikerinIch möchte zuallererst darauf hinweisen, dass die nachfolgenden Informationen keine „Doktorarbeit“, sondern wirklich nur einen kurzen Abriß zum Thema „geriatrisches Vestibularsyndrom“ darstellen. Ich könnte noch auf die Un…Read More
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Vitalpilze und ihre Anwendung in der Tiermedizin
Ein Artikel von Melanie Lühr, TierheilpraktikerinDie Mykotherapie (Vitalpilztherapie) ist seit vielen tausend Jahren ein Bestandteil der traditionell chinesischen Medizin. In den letzen Jahren fand sie ihren Weg nach Europa und somit auch in unsere Tiermedizin. Die Vitalpilze bringen durch ihre…Read More
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Community-Bibliothek für Therapeuten
Hier findest du eine Sammlung interessanter Blogs. Über die Schlagwortsuche auf der Blogseite kannst du nach den Themen suchen, über die du lesen möchtest.
Du kannst hier auch gerne deinen eigenen Blog einstellen oder Blogs die du gut findest.1 Comment -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Hallo,
schön, dass du dabei bist
Hier treffen sich Therapeuten und Tierhalter zum öffentlicher Austausch über alle Fragen zur Tiergesundheit.
Als Tierhalter findest du hier allgemeine Infos zu den Themen: Gesundheit, Haltung, Fütterung und Verhalten. Diese Infos können aber nie individuell auf dein Tier abgestimmt sein.
Wenn du eine indi…Read More -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Community-Bibliothek für Therapeuten
TIERKOMMUNIKATION / ENERGIEMEDIZIN / PENDELN / ENERGIEARBEIT
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Community-Bibliothek für Therapeuten
KREBS / KREBSERKRANKUNGEN / TUMORERKRANKUNGEN / TUMORE
8 Comments-
WAS HAT DER DARM MIT KREBS ZU TUN?
Der Darm bestimmt zu 80% über die Leistungsfähigkeit des Immunssystems. Das Mikrobiom, mit seinen unzähligen Bakterien, sorgt für eine optimale Verdauung und Verwertung der Futtermittel, stellt wichtige Nährstoffe zur Verfügung und ist somit eigentlich an allen Abläufen im Körper mehr oder weniger beteili…Read More
-
HOMÖOPATHISCHE KREBSBEHANDLUNG
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Community-Bibliothek für Therapeuten
KRANKHEITEN DES HUNDES / HUNDEKRANKHEITEN
5 Comments -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Community-Bibliothek für Therapeuten
KRANKHEITEN DER KATZE / KATZENKRANKHEITEN
2 Comments -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Community-Bibliothek für Therapeuten
KRANKHEITEN DER PFERDE / PFERDEKRANKHEITEN
3 Comments -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Community-Bibliothek für Therapeuten
BEZUGSQUELLEN / ANBIETER / HERSTELLER / PRAXISZUBEHÖR
24 Comments-
Bezugsquellen von Glasampullen:
Weil im Kurs auch immer wieder die Rede darauf kommt und man die Glasampullen so schwer findet:
Wer Geld sparen will und Zeit zum basteln…Read More
-
BACHBLÜTEN FÜR TIERE
https://www.bachbluetenapo.com/bachbluetenfuertiere/ -
NATURHEILKUNDE BEI TIEREN
https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/index.html -
KRÄUTER FÜR TIERE https://store.architequus.de/
-
PERNATURAM https://www.pernaturam.de/
-
WALDKRAFT https://www.waldkraft.bio/
-
KRÄUTER FÜR TIERE https://www.krauterie.de/
-
BACHBLÜTEN FÜR TIERE https://www.alphazoo.de/de
-
KRÄUTER FÜR TIERE https://www.tierkraeuteroase.de/
-
KOMPLEXMITTEL HOMÖOPATHIE https://www.vitafolia-vetfolia.de/
-
CD-VET THERAPEUTENLINIE http://herbavet.de/
-
PRAXISZUBEHÖR; HEILMITTEL UND MEHR https://sunnypetfood.wbo24.eu/
-
HEILMOOR FÜR TIERE https://shop.sonnenmoor.at/
-
HEILPILZE & KRÄUTER FÜR TIERE https://www.vettherm.de/
-
KRÄUTERAUSZÜGE FÜR TIERE https://www.succi-recentis-officinalis.de/
-
HOMÖOPATHISCHE EINZELMITTEL FÜR TIERE C200 VON REMEDIA – REMAVET https://remedia.at/suche/?searchTerm=remavet&activeTab=0
-
ANIFORTE; FUTTERERGÄNZUNGSMITTEL; TIERNAHRUNG; https://www.aniforte.de/
-
-
-
Der sagt mir das geht nicht ich hätte zuviele Links gepostet,wollte sie eigentlich einzeln hinzufügen
-
-
-
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Community-Bibliothek für Therapeuten
AROMATHERAPIE / ÄTHERISCHE ÖLE / AROMAÖLE
3 Comments-
ANWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE BEI SCHMERZPATIENTEN MIT SPÄTBORRELIOSE http://www.aromacampus.de/facharbeit/maurer-de/mobile/index.html
-
PFLANZENSIGNATUREN- Von der Pflanzensignatur von Salvia officinalis, Lavandula officinalis, Rosmarinus officinalis und Thymus vulgaris zu ihrer Wirkung als ätherische Öle in der Aromatherapie: http://www.aromacampus.de/facharbeit/rosenhauer-de/mobile/index.html
-
INSEKTENSPRAY – Entwicklung und Anwendung eines Insektensprays. http://www.aromacampus.de/facharbeit/insektenspray/ #p=1
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin hat die Gruppe
Community-Bibliothek für Therapeuten erstellt
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin hat die Gruppe
Tiertherapeuten-Gruppe erstellt
- Lade mehr Beiträge
Über mich

Susanne Deutrich
Tierheilpraktikerin und Dozentin
Mein Weg in die Tierheilkunde begann vor mehr als 15 Jahren, als ich am eigenen Leib die Kraft der Homöopathie erfahren durfte. Von diesem Moment an, hatte ich Feuer gefangen.
Ich begann mich immer mehr mit der klassischen Homöopathie zu beschäftigen und meine Faszination wurde immer größer. Schließlich folgte eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und klassischen Homöopathin. Mit meiner Praxistätigkeit konnte ich dann meine Tierliebe mit meiner Liebe zur Alternativmedizin verbinden.
Seit 2008 bin ich in meiner Tierheilpraxis im schönen Taunus tätig.
Ich behandle hauptsächlich Hunde, Katzen und Pferde.
Während meiner Tierheilpraktikerausbildung habe ich in der Tierarztpraxis Vogelezang hospitiert und dort sehr viel Erfahrung sammeln können.
So konnte ich, neben meiner naturheilkundlichen Ausbildung, auch mein veterinärmedizinisches Wissen vergrößern.
Über die Jahre habe ich Weiterbildungen in vielen Therapiebereichen besucht. Nicht alle überzeugten mich ausreichend, um sie in mein Praxisangebot aufzunehmen. Meine wichtigsten Standbeine sind jetzt seit vielen Jahren, neben der klassischen Homöopathie, die Bioresonanz, die Banerji- Protokolle, die Rife-Frequenztherapie und die Mykotherapie.
Zusätzlich setze ich Phytotherapeutika, orthomolekulare Medizin, Schüssler Salze und einiges mehr ein. So kann ich heute in meiner Tierheilpraxis jedem Patienten eine individuell passende Behandlung anbieten.
2020 startete ich mit Online-Coaching Angeboten für Tiertherapeuten.
Es ist mir ein großes Anliegen meinen Teilnehmern alle nötigen Werkzeuge in die Hand zu geben, damit sie in der Lage sind, ihren Tierpatienten noch besser und nachhaltiger zu helfen.
Media
Freunde




Gruppen



Huhu Susanne, das war nur der Link zum Bild, hab mal den richtigen rausgefischt. 🙂