-
Stefanie Iburg Tierheilpraktikerin postedin der Gruppe Tiertherapeuten-Kongress (Teilnehmergruppe)
Auch ich möchte mich von ganzem Herzen für die Erfahrungen und das Wochenede bedanken. Ich denke ich habe wieder einen Schritt auf dem Weg getan
-
Manu Brink Tierkommunikatorin postedin der Gruppe Tiertherapeuten-Kongress (Teilnehmergruppe)
Hallo ihr wundervollen Frauen,
Ich möchte mich sehr, für die letzten zwei, sehr informativen, Tagen bedanken. Ein besonderer Dank der lieben Susanne, die jetzt wahrscheinlich schlafend vor lauter Erschöpfung, mit essen im Mund auf den Sofa liegt. Auch den Dozentinnen möchte ich danken. Obwohl ich keine THP bin, habe ich mich gut informiert gef…Read More
2 Comments -
Gabriele Herfurth postedin der Gruppe Tiertherapeuten-Kongress (Teilnehmergruppe)
Liebe Susanne, vielen vielen Dank für die informativen, interessanten und emotionalen zwei Tage. Es war so schön, die vielen Menschen einmal persönlich zu sehen. Die Zeit ging viel zu schnell vorbei. Der Kopf ist voll mit neuen Eindrücken und Ideen.
Nochmals herzlichen Dank für die große Mühe, die Du Dir gemacht hast.
Viele Grüße, Gaby1 Comment -
Ich wünsche euch allen zwei ganz tolle Tage,mit viel Spaß,Kuchen,tollen Menschen und vor allem einem tollen Austausch.Bin ja schon etwas traurig das ich nicht mit dabei sein kann,aber es wird ja vielleicht ein nächstes Mal geben.Liebe sonnige Grüße aus Altenberge
-
Manu Brink Tierkommunikatorin postedin der Gruppe Tiertherapeuten-Kongress (Teilnehmergruppe)
Jamjam. Ich freue mich soooo sehr auf euch😍 es gibt zwar keinen Vortrag über den Healy, aber bestimmt jede Menge Leute mit Erfahrung, die mich aufklären können, oder?
3 Comments -
Manu Brink Tierkommunikatorin postedin der Gruppe Tiertherapeuten-Kongress (Teilnehmergruppe)
Hallo ihr Lieben,
Gibt es denn genügend Kuchen? Ich würde ansonsten 2 mitbringen, sodass wir auch am Sonntag welchen haben haben.
Außerdem würde ich auch MirBellen und Pflaumen mitbringen.
Ist das so in Ordnung?2 Comments -
Habt Ihr das schon häufiger behandelt?
Canine PapillomatosePapillomatose bei einem Hund
Die Canine Papillomatose ist eine seltene Viruserkrankung bei Hunden, die durch zahlreiche gutartige Warzen (Papillome) im Kopfbereich gekennzeichnet ist. Die Warzen sind bis zu mehrere Zentimeter groß und flach oder gestielt blumenkohlartig. Die E…Read More
2 Comments -
Melanie Lühr Tierheilpraktikerin postedin der Gruppe Tiertherapeuten-Kongress (Teilnehmergruppe)
Hallo Susanne, magst Du sagen wo die Vorträge stattfinden, damit wir die richtigen Klamotten dabei haben 😉 Bzw wie ein Frostködel ausgestattet sein sollte . Freue mich schon bannig.
3 Comments-
Die Vorträge sind im Reiterstübchen, also drin.
Die Workshops finden in der Reithalle statt. Wir haben auf der Wiese Bierzeltgarnituren aufgebaut für die Pausen zum Chillen. Wenn das Wetter zu arg kibbelt, wird das natürlich kritisch. Dann setzen wir uns ins Reiterstübchen. Also ihr solltet schon bissl wetterfeste Kleidung dabei haben. Wobei es n…Read More-
Kurz zum Übersetzen für uns Nordlichter. Wenn Susanne meint es ist nicht soo warm, heißt das bei uns, Badewetter, zieht euch nicht zuuuu warm an:)
Aber Zwiebellook ist immer gut
-
-
-
So kann es gern immer sein. Ich freue mich sehr und wollte es mit Euch teilen. GLG
6 Comments-
Oh Melli, da hast du aber einen tollen Tierarzt bzw. deine Kundin. Hier im Umkreis von 100km gibt es keinen einzigen, der das machen würde 😉 Herzlichen Glückwunsch in jedem Fall
-
Hallo Carmen, ist hier leider genauso. Dabei könnte man sich so gut gegenseitig zum Wohle der Patienten unterstützten.
-
Wir sind für viele entweder eine Art von Konkurrenz oder werden nicht erst genommen, hier auf jeden Fall
-
-
-
Es sind ja auch nicht alle hier oben so!!! Und diesen Tierarzt kenne ich nicht einmal persönlich, aber wenn der Besitzer einen guten Draht hat, dann ist das die halbe Miete. Ich habe auch mal erfolglose Blutentnahmen, entweder weil das Gefäß nciht so ideal ist oder Zappelphillipe und da hat die benachbarte Tierklinik und 2 Tierärzte bisher unt…Read More
-
-
Hat sich jemand mit Umwandlungsstörung von T4 zu T3 auseinandergesetzt oder schon viel mit Frau Wergowski zusammengearbeitet und kann etwas dazu sagen? Der Patient ist bereits auf ein Thyroxin eingestellt, zeig aber Ängste die zunehmen. Allerdings sind es spezifische Ängste, keine Schreckangst
6 Comments-
-
-
Fernberatung Schilddrüse
Ich biete für die Diagnose und medikamentelle Einstellung von Hunden mit Schilddrüsenunterfunktion auch eine Fernberatung per Telefon oder Mail an. Diese Beratung ist kostenpflichtig und wird nach der aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT Stand Juli 2017) abgerechnet. Es handelt sich um eine reine Berat…Read More
-
-
-
so viel kann ich nicht sagen. Halt nur nachsabbeln, was man so sagt oder überall so ließt. Mit Frau Wergowski habe ich noch nicht zusammen gearbeitet. Sie ist mir aber durchaus bekannt. Wenn die Umwandlung von T4 zu T3 nicht funktioniert muss T3 auch ersetzt werden. Ich sehe da aber ein Problem. Oft ist es ja schon schwer einen Tierarzt zu f…Read More
-
ich arbeite bereits mit Ihr zusammen und die Verordnungen laufen gut mit den Haustierärzten, weil Sie eine super Anleitung schreibt ( auf Wunsch). Da man Sie aber schlecht zu fassen bekommt dachte ich, dass jemand eine Erfahrungsbreite hat bezügl. der Befundbeweretung. Der Hund hat in der Vergangenheit nciht nur ein Thyroxin sondern auch Thybon (…Read More
-
-
-
Vitorgan Fortbildung-KOSTENLOS
Online-Seminar: Geriatrie 4 vet. 14.09.2022
Veterinärmedizin
Schwerpunkt: Das UrogenitalsystemDatum: Mittwoch, 14.09.2022
Ort: online
Veranstalter: vitOrgan Arzneimittel GmbH
Gebühr: Kostenlos
BeschreibungReferentin: Tierärztin Fr. Holdschuer
In der Online-Seminar-Reihe “Geriatrie” th…Read More
1 Comment -
Hallo , ich bin Natalie aus Hamburg. Ich freu mich auch schon tierisch auf den Kongress. Die liebe Gabriele Gensler nimmt mich mit dem Auto mit. 🥰 Ich werde was herzhaftes mitbringen.. ein paar Kräcker und vegane Dips.
-
Ehm Anette postedin der Gruppe Tiertherapeuten-Kongress (Teilnehmergruppe)
Hallo ihr lieben, ich bin Anette und freu mich auch ganz arg auf Euch🤗Kuchen kann ich leider nicht backen weil ich schon 2 Tage früher losfahre, aber ich könnte Kekse mitbringen. Ich komme aus Affing, dass liegt in Bayern. Wünsche Euch noch einen wunderschönen Tag ⭐️🍀
1 Comment -
Tierheilpraxis Carmen Schiefer postedin der Gruppe Tiertherapeuten-Kongress (Teilnehmergruppe)
Hi Susanne, wie machen wir das mit den Präsentationen? Können wir die Datei vorher schicken? Dann wäre alles auf einem Gerät.
Liebe Grüße Carmen3 Comments -
Stefanie Iburg Tierheilpraktikerin postedin der Gruppe Tiertherapeuten-Kongress (Teilnehmergruppe)
Halli Hallo,
ich bin Steffi und fahre aus der Nähe von Hannover runter.
Allerdings weiß ich noch nicht ob ich schon Freitag fahre oder erst Samstag morgen. Ist im Moment leider alles etwas stressig, deshalb würd ich mich auch nicht fürs backen melden
Freue mich und bis bald1 Comment -
Gabriele Herfurth postedin der Gruppe Tiertherapeuten-Kongress (Teilnehmergruppe)
Hallo und guten Morgen, ich freu mich schon sehr auf Euch alle. Das wird bestimmt klasse.
Ich bringe meine Tochter, Denice, mit und ein Kuchen oder Fingerfood wird auch mitgebracht 🙂
Ach ja, wir kommen aus Frankfurt.1 Comment -
Manu Brink Tierkommunikatorin postedin der Gruppe Tiertherapeuten-Kongress (Teilnehmergruppe)
Morsche ihr Lieben,
ich freue mich sehr auf den Kongress und mache auch sehr gerne einen Kuchen. Ich würde ein Blech Obststreusel mitbringen.Ich komme aus Hünstetten und kann gerne ab hier jemanden mitnehmen.
Abfahrt Bad Camberg. Von dort kann ich auch jemanden mitnehmen.Allerdings pendle ich an den 2 Tagen.
- Lade mehr Beiträge
Über mich

Susanne Deutrich
Tierheilpraktikerin und Dozentin
Mein Weg in die Tierheilkunde begann vor mehr als 15 Jahren, als ich am eigenen Leib die Kraft der Homöopathie erfahren durfte. Von diesem Moment an, hatte ich Feuer gefangen.
Ich begann mich immer mehr mit der klassischen Homöopathie zu beschäftigen und meine Faszination wurde immer größer. Schließlich folgte eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und klassischen Homöopathin. Mit meiner Praxistätigkeit konnte ich dann meine Tierliebe mit meiner Liebe zur Alternativmedizin verbinden.
Seit 2008 bin ich in meiner Tierheilpraxis im schönen Taunus tätig.
Ich behandle hauptsächlich Hunde, Katzen und Pferde.
Während meiner Tierheilpraktikerausbildung habe ich in der Tierarztpraxis Vogelezang hospitiert und dort sehr viel Erfahrung sammeln können.
So konnte ich, neben meiner naturheilkundlichen Ausbildung, auch mein veterinärmedizinisches Wissen vergrößern.
Über die Jahre habe ich Weiterbildungen in vielen Therapiebereichen besucht. Nicht alle überzeugten mich ausreichend, um sie in mein Praxisangebot aufzunehmen. Meine wichtigsten Standbeine sind jetzt seit vielen Jahren, neben der klassischen Homöopathie, die Bioresonanz, die Banerji- Protokolle, die Rife-Frequenztherapie und die Mykotherapie.
Zusätzlich setze ich Phytotherapeutika, orthomolekulare Medizin, Schüssler Salze und einiges mehr ein. So kann ich heute in meiner Tierheilpraxis jedem Patienten eine individuell passende Behandlung anbieten.
2020 startete ich mit Online-Coaching Angeboten für Tiertherapeuten.
Es ist mir ein großes Anliegen meinen Teilnehmern alle nötigen Werkzeuge in die Hand zu geben, damit sie in der Lage sind, ihren Tierpatienten noch besser und nachhaltiger zu helfen.
Media
Freunde




Gruppen



Essen im Mund passt 😂
Aber ich halte mich zur Zeit noch aufrecht und sitze auf der Terrasse. Werde aber gleich auf der Couch in die Horizontale sinken 🤪
Es war soooo schön mit euch❤️
Ihr alle seid ganz wunderbar und es war wirklich, wirklich unvergesslich 😘🤗😁