-
Manche wissen es vielleicht noch nicht: Wir haben ein supertolles Projekt in unserer Community! Wir wollen ein Buch mit Fallsammlungen veröffentlichen. Dazu haben wir die Gruppe “Buchprojekt” gegründet. Dort sammeln wir Fallbeschreibungen verschiedenster Fälle und Therapieformen.
Wenn wir eine schöne Sammlung beisammen haben, werde ich die…Read More
-
-
Dankeschön für die Willkommens Worte.
Ich bin ab morgen eine Woche im Urlaub. Wenn ich wiederkomme mach ich das Profil mal schön. Das war jetzt nur auf die Schnelle…. Und dann bin ich sehr gespannt auf Eure Beiträge .1 Comment -
Hallo an alle Kolleginnen und Kollegen,
danke das ich dabei sein darf und ich freue mich auf einen netten Austausch hier unter Gleichgesinnten.
Eine superschöne Idee diese Communitiy.
Mein Profil ist noch nicht vollständig – ich werde es aber in den nächsten Tagen noch bearbeiten.3 Comments -
Ich muss euch mal von nem tollen Erfolg berichten!
Ich hab schon seit längerem nen Hund in Behandlung, der sich wirklich exzessiv die Pfoten beknabbert und beleckt. Die Zehenzwischenräume waren schon ganz wund.
Wir hatten schon die Fütterung auf Barf umgestellt, Heilpilze und homöopathische Mittel gegeben, Bioresonanztherapie, Darm san…Read More1 Share -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Hier ist der Zoom-Link für die Sanalia Meetings, die jetzt immer am 2. Montag im Monat stattfinden.
https://us02web.zoom.us/j/82716678484?pwd=R0oyYm5MRHZJTXVKY25obUt3Q3l6QT09
Meeting-ID: 827 1667 8484
Kenncode: 079887 -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
SANALIA-MEETING jetzt immer am 2. Montag im Monat
Ich würde den Termin gerne so festlegen, damit wir ein bisschen planen können.
Das nächste Meeting wäre dann also am 11.04.22 um 19.00 Uhr.
Themenvorschäge?4 Comments-
-
DMSO… Nachdem ich mich ja schon erfolgreich dem CDL genähert habe, fände ich einen Austausch über DMSO interessant. Wofür verwendet ihr es? Dosierung? Gab es schon mal Unverträglichkeiten? Wie ist Akzeptanz bei Tieren? Wie wendet ihr es an? Ich habe es bis als Ohrentropfen genutzt und da war es klasse.
-
-
Schon mal gesehen?
Ein Tiefseewesen? Etwas aus einer anderen Galaxis?
Wer weiß was das ist?Scheinbar ist es ein wenig untergegangen …
Ich löse es daher mal auf, weil es echt interessant ist:Es ist ein Fohlenhuf
Hufe von neugeborenen Fohlen sehen anfangs so aus. Erstaunlich, gell? Man nennt sie Fohlenkappen. Die Natur hat das so e…Read More
1 Share3 Comments-
Irgendwas parasitäres, schätze ich mal. Könnte aber auch von Dr. Who eingeschleppt worden sein, transportiert durch Zeit und Raum
-
Da sich hier sonst keiner beteiligt hat, löse ich mal auf 😉 Es ist ein Fohlenhuf 😍 Hufe von neugeborenen Fohlen sehen anfangs so aus. Erstaunlich, gell? Man nennt sie Fohlenkappen. Die Natur hat das so eingerichtet, dass die Stute während der Geburt nicht von den Hufen verletzt wird. Die Fohlenkappen fühlen sich an, wie ganz weiches Horn und we…Read More
-
-
-
Warum schreibe ich in unserer Community so gut wie nie über Politik und die aktuellen Themen?
Das bedeutet nicht, es ist absolut nicht erwünscht! Wer das Bedürfnis hat, darüber zu schreiben, kann das sehr gerne tun. Wenn Bedarf besteht, machen wir dazu auch eine Gruppe auf. Wer Interesse hat, gibt gerne Bescheid😊
Nur ich, für mich pers…Read More
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Einige hatten die Tage mal angefragt, wie sie unsere Community am besten bei Facebook bewerben könnten. Ich schlage vor, teilt einfach diesen Link und schreibt dazu, was euch hier bei uns gut gefällt 🤗
-
Gabriele Herfurth postedin der Gruppe Happy mit Healy
Hilfe, meine blaue App startet nicht. Es bleibt immer bei “bitte warten” stehen.
Die Heal Advisor App bleibt bei der Synchronisation mit der Cloud hänge.
Rosa App läuft einwandfrei1 Comment-
Ist die rosa App geschlossen ? Handy mal nur BT anschalten. Kein Wlan oder Mobilfunk. Wenn das nicht hilft, am Handy erzwungener Neustart damit Cache gelöscht wird. Und als letzte Möglichkeit die blaue App löschen und neu installieren. Aber nur wenn du nen Masterkey gespeichert hattest, sonst sind alle Daten weg !
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Haben wir hier in der Community eine Heilpraktikerin, die gerne die Gruppe “Gesundheit für alle” übernehmen und mit Leben füllen möchte? Es handelt sich in dieser Gruppe mal ausnahmsweise um die Gesundheit für uns 2-Beiner 🤗
Sie ist etwas verwaist, weil Christiane, die es eigentlich machen wollte, es zeitlich nicht mehr schafft.
Wer hat Lust…Read More -
Hallo alle zusammen:) wer kennt sich denn noch mit Reptilien/ Wasserschildkröten aus?
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Gerade habe ich die Gruppe “Buchprojekt” erstellt. Wer noch nicht Bescheid weiß: Wir Therapeuten haben häufig so tolle Fallverläufe. Diese wollen wir in der Gruppe sammeln. Diese Sammlung wird, wenn sie ausreichend groß ist, dem Narayana Verlag, mit der Hoffnung auf eine Veröffentlichung unseres Werkes, eingereicht. Mitmachen kann jeder, der Spaß…Read More
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Ich hab gerade das Video vom gestrigen Sanalia-Meeting mit dem Thema “Felines Asthma” hier in der Gruppe “Tierheilpraktiker-Coaching” eingestellt😻
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
NICHT VERGESSEN!
Heute Abend findet unser Sanalia-Meeting statt!
Wer ist alles dabei? -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Unser letztes Community-Meeting fiel ja leider wegen meiner Erkrankung aus.
Aber natürlich holen wir das nach🤗Wir reden über die Ursachen und Therapiemöglichkeiten von felinem Asthma 😺😺😺
Dazu hat uns die liebe Kollegin Birte eine Präsentation erstellt.
Es wird also spannend!Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir unsere Community noch…Read More
3 Comments -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Ich habe gerade ein brandneues Online-Coaching Angebot eingestellt auf das ich mich extrem freue
Unsere liebe Kollegin Carmen Schiefer hält ab dem 17.03.2022 ein dreiwöchiges Online-Coaching zum Thema Gemmotherapie.
Die Gemmotherapie für Tiere ist bisher wenig bekannt, obwohl sie so tolle Therapieerfolge bieten kann! Carmen setzt die Kraft de…Read More3 Comments-
Oh, das wird sooo schön! Hier im Hunsrück beginnt schon bald die Knospenzeit und es wird ja auch ein “Do-it-yourself” geben, damit ihr das ein oder andere Mazerat für euch selber nutzen und einfach ausprobieren könnt
. Ein Knospenmazerat selber herstellen heißt für mich, Natur und ihre großartigen Geschenke an uns ein Stück weiter kennen zu lernen
-
Ursula-Abt postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Ein liebes Hallo in die Runde,
ich hab da als Laie mal ne Frage:
Tinkturen….enthalten ja allesamt Alkohol und das nicht gerade wenig. Okay natürlich auch keine Unmengen wenn man das Ganze auf “Tropfen” umrechnet. Aber ist Alkohol nicht grundsätzlich schädlich für Tiere? Sie sind ja ohnehin bzgl. der Entgiftungsorgane eher überbelastet mit…Read More8 Comments-
Hallo Ursula, bei Hunde setzte ich häufiger alkoholische Lösungen ein diese werden dann tropfenweise gegeben, das klappt super und sehe da kein Problem. Teilweise enthält unser Obst ja schon kleine ANteile an Alkohol. Bei den Katze sehe ich es anders, da diese den Alkohol nicht verarbeiten können. Bei den Katzen lasse ich die Tropfen am Abend vor…Read More
-
Habe vor dem neuen TAMG auch oft mit den Solunaten gearbeitet. Die enthalten zwar verhältnismäßig wenig alkoholische Anteile. Aber trotzdem, hier galt auch, einfach die Gabe etwas offen stehen lassen, der Alkohol verflieht und man kann es bestens eingeben. Aber da uns das neue TAMG die Gabe von Human-Mitteln verbietet, denke ich, dass es für die…Read More
-
Zu der Gabe von Tinkturen gleich noch eine Frage…….eine Tinktur mit Pflanzenextrakt….wo steht denn da nun, das die für Humanzwecke gedacht/verkauft/angeboten wird?
Das steht ja meist nicht explizit dabei
-
Hallo Ursula. Ich habe hier das Coaching zum Thema Urtinkturen gegeben. Mein Wissen stammt aus Kursen bei CERES (bei uns in der Schweiz bietet CERES diese Kurse an für THP). Die Firma Urdrogerie:www.urgrogerie.de hat tolle Urtinkturen im Angebot, welche nicht apothekenpflichtig sind. Die darfst Du verwenden. Urtinkturen werden ja sehr tief…Read More
-
-
Wenn auf einem apothekenpflichtigen Mittel, Tinktur ect. pp. nichts dabei steht, dann ist es immer ein Human-Mittel. Und damit sind wir schon beim Thema. Diese TAMG-Vorschrift gilt nur für apothekenpflichtige Medikamente. Wenn die Tinktur des Pflanzenextraktes nicht der Apothekenpflicht unterworfen ist, dann kannst du sie auch geben, natürlich v…Read More
-
-
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Arthrose bei Hund, Katze und Pferd – welche Therapiekonzepte und hilfreiche Mittel kennst du?
Wir sammeln hier Tipps für Therapeuten und Tierhalter um unseren 4- Beinern optimal zu helfen 😁13 Comments-
Also ich fange mal an:
Ich hab in der Praxis sehr gute Erfahrungen mit 5-Loxin gemacht. Das ist ein Extrakt der als am wirksamsten bekannten Boswelliasäure. Es gibt dazu sehr aussagekräftige Studien. Ich kombiniere es gerne mit normalem Boswellia-Extrakt um auch die anderen Inhaltsstoffe nutzen zu können.
Damit hab ich in vielen Fällen von Art…Read More-
Hier noch ein Artikel dazu: https://docplayer.org/216293216-Weihrauch-boswellia-serrata-prof-dr-sigrun-chrubasik-hausmann.html
-
-
Je nachdem wo die Arthrose sitzt und wie weit sie fortgeschritten ist, setze ich gerne verschiedentliche Horvy-Enzyme ein. Wie z.B. das Nukleozym. comp. 3 oder PAT 9. Oder auch ReVitOtgan NeyDil 43 D4 bzw. NeyDil 68 D4.
Be leichteren Arthrosen bzw. solchen, die sich noch in den Anfängen befinden lass ich gern Rokka Pet-Original oder Rokka…Read More -
Ich finde Blutegel immer noch unschlagbar. Tierärzte kö nne dafür jetzt ein rezept ausfüllen , jeweils mit Name des Tieres , Anzahl der Blutegel und Indikation. Pro Behandlung braucht es ein Rezept, dann dürfen wir die auch bestellen und anwenden.
-
Ja, Blutegel sind da extrem hilfreich. Leider halt auch recht aufwendig. Daher hab ich auch früher schon versucht den Einsatz zu umgehen;) Aber wenn ich keine andere Lösung finde, sind Blutegel absolut super! Ich denke auch, dass TÄ die meist verschreiben werden, weil die gute Heilwirkung ja auch da bekannt ist.
-
Ein weites Feld 🙂
Homöopathisch natürlich oft Rhus tox oder Ruta, evtl. Nux-v., je nach Testung auch andere Mittel
Komplexmittel natürlich Zeel ad us vet
Nahrungsergänzung MSM / Glucosamin und Chondroitin, Hyaluron
Und dann kommt das große Feld der Physiotherapie, insbesondere Elektrotherapie und manuelle Therapie ebenso wie Kran…Read More -
Ich nehme oft eine Mischung aus Myko (individuell), CBD und Grünlippmuscheln. Egel waren auch mein Favorit. Da ich aber nicht sicher bin wie es haftungsrechtlich aussieht wenn der TA verschreibt und ich setze bin ich davon ab.
-
Heilpilze usw. bleiben uns ja erhalten. Egel sollten, in Zusammenarbeit mit dem TA, auch ok sein. Wenn es allerdings zu Entzündungen kommt, ist das sicher auch bissl doof… Wobei wahrscheinlich da der TA haften muss. Du bist in diesem Moment ja quasi ihm unterstellt. Darüber sind sich viele TÄ wahrscheinlich gar nicht so bewußt.
-
-
-
-
- Lade mehr Beiträge
Online-Coachings
- Aktuelle Online-Coachings
- Akuterkrankungen und Notfälle
- Aromatherapie
- Banerji-Protokolle
- Bewegungsapparat
- Bioresonanzanalysen für Therapeuten
- Borreliose
- Chronische Krankheiten
- Craniosacral Therapie
- Darmgesundheit
- Dentalerkrankungen
- Edelsteintherapie
- Epilepsie
- Futtermittelallergie
- Gemmotherapie
- Geriatrie
- Heilpilze
- Heilsteinsortiment
- Hufrehe
- Hyperthyreose
- Kurse für Tierhalter
- Laborbefunde
- Mastermind-Coaching
- Nosoden
- Online-Coachings
- Pflanzliche Urtinkturen
- Praxiswochenende
- Radionik
- Sterbebegleitung
- Tiergesundheits-Coach
- Tierhalterkurse
- Tierkommunikation
- Tiertherapeuten-Komgress
- Tiertherapeuten-Kongress
Neueste Beiträge
- Vegane Hundefütterung oder fleischbasiert? Wenn Herz und Kopf in Konflikt kommen
- Von Herausforderungen zu Meilensteinen: Wie 2024 mein Jahr wurde
- Herzensprojekt oder Business? Am besten beides!
- Schlechtes Fressverhalten überwinden: Wichtige Hinweise für besorgte Katzenhalter
- Biophotonentherapie: Die Zukunft der Heilung liegt im Licht
Übersicht Blogbeiträge
[borlabs-cookie type=”btn-cookie-preference” title=”Cookie-Einstellungen” element=”link”/]
Das sieht doch schon top aus! Du bist damit schneller als viele Andere 😉