-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
MYRRHINIL INTEST BEI DARMENTZÜNDUNGEN
Wie in den Studien aus dem Humanbereich hat sich auch bei mir in der Praxis Myrrhinil bei entzündlichen Darmerkrankungen beim Hund bewährt
https://www.gesundheit-adhoc.de/5-jaehrige-follow-up-analyse-belegt-hohe-akzeptanz-und-sicherheit-von-myrrhinil-intest.htmlAb dem 28.01.2022 wird Myrrhinil intest of…Read More
1 Comment -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
RIFE FREQUENZEN
Einfach über Kopfhörer auf den Körper bringen. Beim Tier auf die Flanken oder Schultern setzen.
Tägl. ca. 1 Std. Gesamtdauer.
Gut geeignet für die Akutversorgung von Schmerzen und Juckreiz.
Es gibt viele verschiedene Programme für die unterschiedlichsten Beschwerden! -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Mal was zum Lernen und Nachdenken🤗
Welche möglichen Auslöser für Epilepsie kennst du?
Hier können gerne auch Tierhalter mitmachen;) Gerade Betroffene kennen sich ja oft auch gut aus.5 Comments -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Und hier hab ich noch ein paar Adressen für CBD-Produkte:
Die Liste kann jederzeit ergänzt werden.
https://www.limucan.com/
https://herrlan-shop.de/
https://www.medihemp.eu/
https://www.waldkraft.bio/hanfprodukte/
https://nordicoil.de1 Comment -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
CBD FÜR TIERE
CBD-Öl ist inzwischen ja sehr bekannt und gebräuchlich. Aber besonders Katzen reagieren auf die enthaltenen Terpene empfindlich. Außerdem ist der Geschmack mehr als eigen und somit bei Katzen auch nur schwer zu verabreichen.
In diesem Fall bewähren sich CBD-Kristalle! Die passende Dosierung für Katzen liegt bei 1-2x tägl. 1 klei…Read More -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
2 Comments-
Huhu Susanne, das war nur der Link zum Bild, hab mal den richtigen rausgefischt. 🙂
Bioresonanz-Test und Laborwerte – in welchem Zusammenhang stehen sie
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
REZEPT FÜR KRETISCHEN HUSTENSAFT, VON ANDREA GENGENBACH; TIERHEILPRAKTIKERIN
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
„Das geht mir ganz schön an die Nieren…“, sagt die Katze
Ein Artikel von Carmen Schiefer, TierheilpraktikerinEine wirklich treffende Redewendung aus dem 19. Jahrhundert… Wenn einem etwas an die Nieren geht, dann ist dies etwas, das den Gemütszustand oder gar die Lebenskraft beeinträchtigt. Nieren also gleich Lebenskraft.
In der traditione…Read More
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Praxisbeispiel Leaky Gut: Jampa… Der Hund, der echt durch die Hölle ging
Ein Artikel von Carmen Schiefer, TierheilpraktikerinDer süße Sheltie kam im April 2017 in meine Praxis. Der Kerl vertrug kaum noch ein Futter, ohne Blähungen und Durchfall zu bekommen. Die Besitzerin fing langsam an zu verzweifeln, wie sie ihren Kerli satt bekommen sollt…Read More
2 Comments-
Ich hätte zu dem Text bzgl Diagnosefindung eine Anmerkung – der Zonulinwert des Hundes ist lt Labor nicht vergleichbar mit dem des Menschen und letzterer daher als Referenz nicht nutzbar; der vorliegende Text bezieht sich in der Referenz aber auf den Wert von 70. Lt Auskunft mir bzw meiner TÄ gegenüber ist ein Wert von zB 200 noch in Ordnung be…Read More
-
Danke für deinen Beitrag. Der Zonulinwert beim Hund ist bisher eher als Richtwert definiert. Dazu muss man anmerken, dass auch im Humanbereich viele Schulmediziner diesen Marker nicht nutzen oder seine Bedeutung abtun.
Im Labor Enterosan gilt ein Wert >61 als erhöhter Zonulinwert.
Wichtig ist auch immer das Gesamtbild der Symptome. Entsprechend m…Read More
-
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Karussell im Kopf – das idiopathische/ geriatrische Vestibularsyndrom
Ein Artikel von Carmen Schiefer, TierheilpraktikerinIch möchte zuallererst darauf hinweisen, dass die nachfolgenden Informationen keine „Doktorarbeit“, sondern wirklich nur einen kurzen Abriß zum Thema „geriatrisches Vestibularsyndrom“ darstellen. Ich könnte noch auf die Un…Read More
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Vitalpilze und ihre Anwendung in der Tiermedizin
Ein Artikel von Melanie Lühr, TierheilpraktikerinDie Mykotherapie (Vitalpilztherapie) ist seit vielen tausend Jahren ein Bestandteil der traditionell chinesischen Medizin. In den letzen Jahren fand sie ihren Weg nach Europa und somit auch in unsere Tiermedizin. Die Vitalpilze bringen durch ihre…Read More
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Hallo,
schön, dass du dabei bist
Hier treffen sich Therapeuten und Tierhalter zum öffentlicher Austausch über alle Fragen zur Tiergesundheit.
Als Tierhalter findest du hier allgemeine Infos zu den Themen: Gesundheit, Haltung, Fütterung und Verhalten. Diese Infos können aber nie individuell auf dein Tier abgestimmt sein.
Wenn du eine indi…Read More
Media
Photos
Videos
Audios
Files
Sorry, no items found.
Freunde
Gruppen

Tierhalter-Gruppe
Öffentliche Gruppe
Ich liebe das Mittel und setze es oft ein