-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Was ist das häufigste homöopathische Mittel bei akuter Trauer?
Das weißt du sicher
Wenn du mehr lernen willst, schau mal vorbei! -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Lust auf ein Blitz-Quiz?
Hier kannst du in 60 Sekunden herausfinden, ob du ein Homöopathie-Crack bist 😃
-
Melanie Lühr Tierheilpraktikerin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
DARF GERN weiter geteilt werden 😉
Infoveranstaltung für Tiertherapeuten und Tierbesitzer mit EM INNTAL ( aus Schleswig Holstein)Webinar: Vitalpilz Zunderschwamm, Einsatz bei Hauterkrankungen bei Tieren
Liebe interessierte TiertherapeutInnen, interessierte TierhalterInnen
wir möchten Sie herzlich am26.01.2022 um 19:00 Uhr
zu u…Read More
1 Comment -
Tierheilpraxis Carmen Schiefer postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Mykoplasmen können ernsthafte Erkrankungen auslösen. Hier einige Details, speziell wenn es um Infektionen der Atemwege und Anämie geht.
https://www.tierheilkunde-schiefer.de/post/mykoplasmen-untersch%C3%A4tzt-unentdeckt-unbehandelt
Mykoplasmen – Unterschätzt, unentdeckt, unbehandelt…
Mykoplasmen sind winzige Erreger, die selbst bakteriendichte Filter überqueren können. Diese Keime besitzen keine starre Zellwand wie "normale" Bakterien, sondern nur eine Zellmembran, welche der Zellmembrane der Säugetierzelle ähnelt. Sie verstoffwechseln z.B. Glukose, produzieren aber auch ein Haemolysin, welches die … Continue reading
-
Tierheilpraxis Carmen Schiefer postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
🎶Alle Jahre wieder 🎵 … Schoki, Xylit und Macadamianüsse 🎄
Jetzt beginnt die Zeit der Gemütlichkeit. Das Wetter ist nasskalt, usselig wie man so schön sagt, und damit beginnt die Zeit der Nascherei. Einfach lecker!
Wie jedes Jahr gibt es dann Warnungen vor diversen Nahrungsmitteln, die unseren Hunden und Katzen gefährlich werden können. Vielle…Read MoreAlle Jahre wieder… Schoki, Xylit und Macadamianüsse
Jetzt beginnt die Zeit der Gemütlichkeit. Das Wetter ist nasskalt, usselig wie man so schön sagt, und damit beginnt die Zeit der Nascherei. Einfach lecker! Wie jedes Jahr gibt es dann Warnungen vor diversen Nahrungsmitteln, die unseren Hunden und Katzen … Continue reading
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
IMMUNSYSTEM DER KATZE
Wer das Immunsystem der Katze unterstützen will, kann dieses Präparat mal probieren. Bei chronischen Krankheiten, in der Rekonvaleszenz, also immer wenn die Katze einen erhöhten Vitalstoffbedarf hat.Vitacat – Intensiv: natürliches Ergänzungsfutter für Ihre Katze
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
LABORWERTE
Hier wird die Bedeutung von Laborwerten gut erklärt: -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
PLATTENEPITHELKARZINOM BEI DER KATZE SALLY
Letztes Jahr wurde mir Sally, eine 8-jährige Kätzin, EKH, mit einem, durch Biopsie bestätigtem, Plattenepithelkarzinom im Rachen vorgestellt. Sie war auffällig geworden, weil sie nicht mehr fressen wollte und auch schon Gewicht verloren hat. Außerdem roch sie sehr unangenehm aus dem Maul. Der Tier…Read More
-
Tierheilpraxis Carmen Schiefer postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Thema Curcuma
Curcuma wird vielfältig eingesetzt und Anbieter sprießen wie Pilze aus dem Boden. Ich habe ein interessantes eBook zu dem Thema von Sunday Natural bekommen und lade es unter den Dateien hoch. Hier werden die Inhaltsstoffe unter die Lupe genommen und vielleicht erleichtert es ja die Auswahl von wirklich gute bioverfügbaren Produkten.
9 Comments-
Ich habe bisher Curcuma noch nicht in meiner Praxis eingesetzt , weil ich bis jetzt einacgh nicht genau wußte ,welcjes Produkt sich im Tierbereich eignet.
-
Ich würde es gerne bei einem Hund mit VD auf IBD einsetzten , hättedh gerne eine Produkt ohne Piperin. Kann mir eine eines empfehlen ?
-
Hallo Catrin, Piperin fungiert als Wirkverstärker. Kurkumin wird sonst nur in sehr geringer Menge aufgenommen. Ich habe bei IBD gute Erfahrungen mit goldener Milch. Ich häng dir dazu mal meinen Blogartikel an.
-
Hallo Susanne – Danke Dir-, ich weiß , dass das Piperin die Aufnahme deutlich erhöht. Bin nur in Sorge , dass es die entzündete Darmschleimhaut zusätzlich reizt. Ich hatte mal gelesen , dass man bei IBD ein Produkt ohne Piperin einsetzten sollte….
-
-
-
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
BESSER KEINER HÄTTE SIE ENTDECKT🙈
Jetzt werden die wahrscheinlich erstmal durchgeimpft und entwurmt…
Was meint ihr?
https://www.icelandreview.com/de/islandpferde-3/geheimnisvolle-pferdeherde-im-skaftarhreppur-entdeckt/?fbclid=IwAR26rZnpMAXkB5fcwHeBNWSQTo5qT-fw2sCmMsJgsyy5gbkgdPQReJ4vzao4 Comments-
Ganz ehrlich? Am schlimmsten fand ich den Satz “Wir wollen einfach, dass die es gut haben.” Was soll das? Die hatten es gut, da, wo sie gelebt haben. Fernab von jeglichem menschlichen Eingriff. Warum werden sie jetzt dort weggeholt und den Gefahren und Unzulänglichkeiten der Zivilisation ausgesetzt? Jetzt erwarten sie Untersuchungen und Tests,…Read More
-
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Ein häufiges Problem im Katzenhaushalt:
UNSAUBERKEIT BEI KATZEN
Unsauberkeit bei Katzen ist ein häufiges Thema in der Tiersprechstunde.
Oft fängt alles relativ harmlos an, um sich dann mit der Zeit zu steigern. Immer ist es ein
Zeichen dafür, dass die Katze ein ernstes Problem hat.
Strafe ist völlig kontraproduktiv und kann die Unsa…Read More -
Stefanie Iburg Tierheilpraktikerin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
RICHTIG ZÄHNE PUTZEN
ZAHNPUTZANLEITUNG1 Share1 Comment -
Tierheilpraxis Carmen Schiefer postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Praxisbeispiel Bleivergiftung beim Hund
Das Frauchen von Peterle (Name von der Redaktion geändert
), wandte sich an mich. Ihr Hund gefiel ihr überhaupt nicht…
Er hatte leichte Untertemperatur, fühlte sich auch richtig kalt an, war mäkelig mit Fressen, setzte mehrmals täglich wirklich üblen Kot ab, litt an starken Bauchschmerzen bis hin zu Koli…Read More3 Comments-
Liebe Carmen, danke für diesen interessanten Fall. Leider konnte ich auf deiner Seite den Bericht nicht zu Ende lesen, während des Lesens war er plötzlich weg🤔. Herzliche Grüße Gabriele 💁🏻♀️
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
REZEPT VON ANDREA RUHHAMER; THP
KNOCHENSUPPE -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
REZEPT VON ANDREA RUHHAMER; THP
MOROSUPPE3 Comments -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
REZEPT VON ANDREA RUHHAMER; THP
HAFERSCHLEIMSUPPE2 Comments-
Hallo, ich habe mal eine Frage: Haferflocken glutenfrei….Haferflocken sind von natur aus glutenfrei, warum wird das extra erwähnt.
-
ups, das hing bossl unter. schau mal! Hier kannst du lesen, warum man extra auf glutenfreien Hafer achten sollte: https://www.zoeliakie-austausch.de/faqs/wie-ist-das-nun-mit-dem-hafer-ist-der-glutenfrei-oder-nicht/
-
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Nur heute zum kostenfreien Anschauen:
DR. JENS WURSTER, BERICHTET ÜBER 300 FÄLLE VON IMPFNEBENWIRKUNGEN UNTER DEN NEUEN COVID IMPFSTOFFEN. -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Weil es sooo wichtig ist!
Wer noch nicht unterschrieben hat, bitte unbedingt machen!
Und auch teilen
ANSTEHENDE ÄNDERUNGEN IM TAMG SIND NICHT ZU UNSEREM VORTEIL UND NICHT ZUM VORTEIL UNSERER TIERE! - Lade mehr Beiträge
Media
Photos
Videos
Audios
Files
Sorry, no items found.
Freunde
Gruppen

Tierhalter-Gruppe
Öffentliche Gruppe
Das ist ja spannend, die Firma kenne ich gar nicht ! Danke Melanie !