-
Gabriele Herfurth postedin der Gruppe Happy mit Healy
Eine Frage, kann man den Sponsor eigentlich wechseln?
3 Comments -
Hallöchen, Hat jemand die Healywatch? Hab den coil die Woche in der Reithalle verloren 😭
1 Comment -
Iris Lenz postedin der Gruppe Happy mit Healy
Mein Healy ist nun unterwegs zu mir. Bald bin ich hoffentlich auch Happy mit Healy 😎
1 Comment-
Das wirst du garantiert 😅 Ich war einer der ersten die den Healy damals getestet hatten und hatte immer die 14 tägige Rücksendefrist als Sicherheit, weil es ja schon viel Geld ist. Nach wenigen Tagen wollte ich ihn schon nicht mehr hergeben. Er hat so viel gutes getan für meine Familie, Tiere und Tierschutz Notfellchen. Arbeiten mit Frequenzen is…Read More
-
-
Petra Weber postedin der Gruppe Happy mit Healy
Momentan hab ich nen liebeskranken Dobi zuhause.
Hab ne Analyse laufen lassen und es kam Hormone raus. Während der Besendung hat er gepennt und geschnarcht
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert 😉
1 Comment -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Uns hat Corona erwischt. Der Kurs „Radionische Homöopathie“ startet daher leider mit Verzögerung. Wahrscheinlich 1-2 Wochen später. Will mich noch nicht festlegen, weil ich es zur Zeit noch nicht absehen kann.
Ich geb dann Bescheid!9 Comments-
Oje, alles Gute. Mich hatte es im November erwischt. Habe mit Orthocell, OPC, Vitamin C und Vitamin K behandelt
-
-
-
-
Gisela postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Hallo und Guten Morgen! Hat jemand Erfahrung mit Akazienfasern? Habe jetzt schonmal festgestellt, dass es, wenn ich mir das Pulver so anschaue, helles und etwas dunkleres gibt. Gibt es da von der Wirkung her einen Unterschied? Und kann man das Pulver auch noch mit Flohsamen mischen und verabreichen? Letzte und ganz wichtige Frage: Sollte man es…Read More
1 Share1 Comment -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Wir müssen den Termin leider verschieben. Ich bin krank geworden😨
6 Comments -
Unser Meeting muss leider verschoben werden. Ich bin krank geworden😨
Wir finden einen neuen Termin! -
Petra Weber postedin der Gruppe Happy mit Healy
Falls einer von euch auch gerne mittels Pendel Programme austestet oder keine blaue App hat ☺️
-
Ursula-Abt postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Hallo Ihr Lieben,
hat schon mal wer bei seinem Hund Artemisia annua eingesetzt? Und wenn ja mit welchem Erfolg? Welcher Hersteller und wurde es gut vertragen? Ich habe das Gefühl, da gibt es große Qualitätsunterschiede und dadurch sicherlich auch dieselben Unterschiede bei der Wirksamkeit?
Liebe Grüße
6 Comments-
Hallo Ursula,
für was möchtest du es denn anwenden? wenn es um Qualität geht und du einen Hersteller suchst der Ahnung hat, würde ich teemana empfehlen. Hier gibt es aber keine Tinkturen. Wird das Pulver nicht angenommen (Bitter) und beim Absud wird es das selbe sein, kann man es in Kapseln abfüllen.
Von Tinkturen benötigt man wegen der stärk…Read More-
Hallo Alexandra,
lieben Dank für die tollen Tipps. Die schau ich mir gleich genauer an.
Naja, mein Großer hat da so einen Zufallsbefund bekommen, der mich im Moment nicht zu sehr beuunruhigt, da er keine Symptome zeigt. Man ist aber doch am überlegen, was macht man, wenn sich der Verdacht “es könnte doch ein Tumor sein” bestätigen sollte. Da i…Read More
-
Ja genau, super fürs Immunsystem und wie Julia schreibt auch bei jeder Art von Zeckenkrankheiten gut zu verwenden. Besonders jetzt im Frühling macht deswegen eine Kur aus beiden Gründen doppelt Sinn. Bei Krebs oder anderen chronischen Krankheiten kann es auch dauerhaft gegeben werden. Eine Resitenz gegen AA wird nicht gebildet. Jedoch ist die Id…Read More
-
-
-
Hej Ursula, ja ich. Artemisia Anua bei uns von Kasimir und Lieselotte gibt es unter anderem gegen Giardien. Da mein Hund einen hohen Anaplasmose Titer hat, gibt es das Artemisia auch kurweise mal so. Also ich bin sehr zufrieden damit. Da ich zum Thema Tumor es auch auf dem zettel habe, liebe ich es. Liebe Grüße Julia
-
-
Gisela postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch meine Hündin Sanny vorstellen. Ihr geschätztes Alter 11-13 Jahre. Am besten, und ich hoffe, Ihr seid lesefreudig, anliegend Sanny’s Tagebuch, welches ich versucht habe, seit Weihnachten möglichst lückenlos zu führen. Für die nicht so lesefreudigen habe ich dann versucht, das Ganze dann nochmal in einer Ex…Read More18 Comments-
Hallo Gisela, ich habe das Tagebuch nicht ganz gelesen. Folgende Fragen fallen mir allerdings gleich ein. Wurde hier schon ein Darmflora Screen gemacht inklusive Elastase? Wurde eine Unverträglichkeit abgescheckt? Was wird gefüttert? Woher weißt du das Säure Basen nicht passen und was bekommt sie deshalb? Wie sieht es mit den Mit…Read More
-
Hallo Stefanie, lieben Dank an Deinem Interesse. Anbei Sanny’s Befund von Enterosan aus dem Dez. 21. Habe vor, in den nächsten Tagen noch die Entzündungsmarker PMN-Elastase und Lysozym analysieren zu lassen. Vielleicht fällt Dir ja auch noch etwas auf, was hilfreich wäre ggf. auch noch analysiert zu werden. Sanny wird seit dem sie bei uns ist geb…Read More
-
Hallo, Gisela, die Ulmenrinde würde ich versuchen vor den Mahlzeiten und auch zwischen den Mahlzeiten zu geben. So schützt du die Schleimhaut am besten. Nicht zusammen mit den Pilzen oder anderen therapeutischen Mitteln. Das mit dem Bindegewebe war ein guter Schritt und vielleicht müsst Ihr die Gewolften Hälse noch durch Knochenmehl ersetzen ode…Read More
-
Hallo Alexandra, den Tipp mit dem mehrmals Ulmenrinde geben hat Melanie auch schon gepostet. Habe sie gestern Abend noch daraufhin gefragt (aber noch keine Antwort):
“Bislang habe ich ihr 10 ml/2xtgl. gegeben (lt. Gebrauchsanweisung). Deine Idee mit dem 5x am Tag zwecks ganztägiger Versorgung finde ich nachvollziehbar. Was meinst Du, reichen…Read More
-
Hallo Gisela,
jetzt rühren hier aber schon viele mit rum und natürlich hat jeder eine andere Herangehensweisen. Schön wäre es wenn dein EB auch alle Daten hat um die Ernährung auf EPI umzustellen. Mit gleichmäßig ist gemeint das die Ration immer gleich aufgebaut werden soll und es macht Sinn mehrere Mahlzeiten zu geben. Bei dem Fettgehalt muss m…Read More
-
-
-
-
-
Hallo Gisela.
Ist deine Hündin schon auf Morbus Addison untersucht worden?
Das ist mir eingefallen, als ich das Tagebuch und deinen Beitrag gelesen habe.-
Hallo Yvonne, auch Dir lieben Dank für Dein Interesse. Nein, daraufhin ist sie noch nicht untersucht worden. Woraufhin zielt Deine Frage? Hinter welchem Symptom vermutest Du daraufhin einen Bezug?
-
Hallo Gisela.
Einige der von dir beschriebenen Anzeichen, könnten zu Morbus Addison passen. Vermehrte Wasseraufnahme, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit und zittern u.A.
Es geht manchmal ja auch einfach um das auschließen von Möglichkeiten und sollte es nochmals zur Blutabnahme kommen, was sich nicht immer verhindern lässt, kannst du es ja mit…Read More
-
-
-
Ich habe den EnterosanBefund gelesen und würde Richtung Pankreasinsuffizienz tippen. AUch wenn der Wert gerade noch im Grenzbereich ist. Außerdem wird Fett ausgeschieden was auch dazu passt. Knochen und Knorpel sind für den Magen nicht OK und auch auch für die Bauchspeicheldrüse nicht. Ich würde es mit Muskelfleisch ( fettarm für eine Zeit) und Ha…Read More
-
Hallo Melanie, Du hast mit Deiner Vermutung GoldRichtig gelegen. Meine Homöopathin hat heute nochmal mit Enterosan gesprochen, da diese ja die Referenzwerte für Gallensäure und Fette bei tierischen Patienten nicht ausweisen. Das Gespräch hat Deine Vermutung erhärtet. Sanny wird durch ihre Bauchspeicheldrüse leider mit zu wenig Enzymen verso…Read More
-
-
Hallo Gisela,
die Anregung Morbus Addison auf dem Schirm zu haben, finde auch ich sinnvoll.Bezüglich der Bauchspeicheldrüse kann ich Melanie auch zustimmen. Der Elastasewert im Befund ist nicht in Ordnung. Die Frage ist jetzt nur, handelt es sich um eine Pankreasinsuffizienz oder einen CCK-Mangel. Sollte es von der Bauchspeicheldrüse au…Read More
-
Hallo Andrea, was um alles in der Welt ist ein CCK-Mangel? Mußte ich erstmal googlen und war über die erste Info enttäuscht. Für mich als Laie erstmal so nichtssagend. Aber vielleicht finde ich da noch etwas Ausführlicheres zum Nachlesen. Oder hättest Du da einen Tipp, der auch für mich verständlich nachzulesen wäre, dafür wäre ich sehr dankbar. D…Read More
-
Hallo Gisela mache doch mal einen Telefontermin mit Andrea Ruhammer oder Alexandra Link um das ganze aufzudröseln. Ohne RFK fehlt Dir Ca und P und deshalb muss es ergänzt werden. Insgesamt ist es komplexer und muss individuell gesehen werden. Bringt ja nicht s wenn Deine Sunny nicht frisst. Kannte Deine Ernährungsberaterin den Enterosan Befund ni…Read More
-
Lieben Dank Melanie für die Info Bettina Kramer. Ihre Homepage liest sich vielversprechend, obwohl sie einige für mich wichtige Punkte nicht ausweißt, wie z.B. Mykotherapie und Bioresonanz. Aber man kann nicht alles haben und dafür hat sie aber auch noch andere interessante Fachgebiete auf dem Schirm. Auch der Tip einfach mal einen Tel…Read More
-
-
Hallo Gisela,
CCK = Cholecystokinin = ein Hormon, was die Ausschüttzung von Bauchspeicheldrüsenenzymen anregt.
Ob es sich um eine Pankreasinsuffizienz handelt, ist derzeit ja noch nicht wirklich eindeutig geklärt. Der Elastasewert kann ein Hinweis dafür sein. Es kann aber eben auch etwas anderes hinter dem niedrigen Wert stecken.
Bezüglich Calc…Read More
-
-
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Was ist das häufigste homöopathische Mittel bei akuter Trauer?
Das weißt du sicher
Wenn du mehr lernen willst, schau mal vorbei! -
Die Verwirrung ums neue TAMG reißt nicht ab🙈
Eine Kollegin hatte dort auch nachgefragt und eine völlig gegensätzliche Info bekommen als ich.
Ich hab dann dort erneut nachgefragt und hab was anderes erfahren als beim letzen Mal🤪 -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Es gibt eine neue Funktion:
Falls ihr die Community schon als App abgelegt habt, bitte nochmal löschen und die Seite neu öffnen.
Ihr bekommt dann eine neue Aufforderung die Seite auf dem Homescreen zu hinterlegen und habt dann auch eine Navigationsleiste. Ich häng mal ein Foto an. Demnächst gibts die App dann auch im Playstore und AppStore zum…Read More2 Comments -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
5 Comments -
Hier kommt die Auflistung der homöopathischen Mittel mit Vet-Zulassung als Download.
1 Share -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Ich hatte Remedia angeschrieben, ob ihre Veterinärmittel auch bei uns zugelassen sind.
Die Antwort ist leider: NEIN.
Ich häng die Mail an.1 Comment -
Ina Lochte postedin der Gruppe Happy mit Healy
Moin moin, ich habe eine Verständnisfrage: was bedeutet, man arbeitet “in der Wolke”?
Muß man da irgendwas spezielles tun oder einstellen?3 Comments-
Die so genannte Wolke ist die blaue App. Damit arbeitet und besendet man übers Morphogenetische Feld 😊
-
Erstmal danke! Ich frage deswegen, weil unten im Schaubild -beim Vergleich- steht “Wirkung im Informationsfeld genau WIE in der blauen App”.
Also dachte ich, gemeint wäre die rosa App.
-
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Wer hat Lust auf Basis dieses Artikels eine kleine Präsentation vorzubereiten? Einfach damit alle erstmal die gleiche Wissensbasis haben. Muss nix langes sein;)
https://www.atm.de/blog/redaktionelles/felines-asthma-erkennen-und-richtig-behandelnFelines Asthma erkennen und richtig behandeln
Felines Asthma gehört zu den chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen, welche sich in keuchenden und / oder giemenden Atemgeräuschen, Leistungsverminderung und Husten bis hin zur Atemnot äußern. 2- bis 8-jährige Katzen und die Siamesen sind von dieser Erkrankung besonders betroffen. Charakteristi…
- Lade mehr Beiträge
Online-Coachings
- Aktuelle Online-Coachings
- Akuterkrankungen und Notfälle
- Aromatherapie
- Banerji-Protokolle
- Bewegungsapparat
- Bioresonanzanalysen für Therapeuten
- Borreliose
- Chronische Krankheiten
- Craniosacral Therapie
- Darmgesundheit
- Dentalerkrankungen
- Edelsteintherapie
- Epilepsie
- Futtermittelallergie
- Gemmotherapie
- Geriatrie
- Heilpilze
- Heilsteinsortiment
- Hufrehe
- Hyperthyreose
- Kurse für Tierhalter
- Laborbefunde
- Mastermind-Coaching
- Nosoden
- Online-Coachings
- Pflanzliche Urtinkturen
- Praxiswochenende
- Radionik
- Sterbebegleitung
- Tiergesundheits-Coach
- Tierhalterkurse
- Tierkommunikation
- Tiertherapeuten-Komgress
- Tiertherapeuten-Kongress
Neueste Beiträge
- Vegane Hundefütterung oder fleischbasiert? Wenn Herz und Kopf in Konflikt kommen
- Von Herausforderungen zu Meilensteinen: Wie 2024 mein Jahr wurde
- Herzensprojekt oder Business? Am besten beides!
- Schlechtes Fressverhalten überwinden: Wichtige Hinweise für besorgte Katzenhalter
- Biophotonentherapie: Die Zukunft der Heilung liegt im Licht
Übersicht Blogbeiträge
[borlabs-cookie type=”btn-cookie-preference” title=”Cookie-Einstellungen” element=”link”/]
Ja kann man. Allerdings muss der alte Sponsor einverstanden sein. Dann muss das bei Healy gemeldet und umgeschrieben werden.