-
Alexandra Reger, Tierheilpraktikerin, Phyto- und Physioterapeutin für Tiere wurde ein Mitglied
-
Simone wurde ein Mitglied
-
Corinna wurde ein Mitglied
-
Kirsten Seyfarth wurde ein Mitglied
-
Tanja Mühlmeister wurde ein Mitglied
-
Irena wurde ein Mitglied
-
Flohsamenschalen dauerhafte Fütterung – was spricht dagegen?
Es geht um ein Kotwasser-Pferd mit altersbedingten Zahnproblemen und unzureichendem Kauen von Heu. Im Kot zeigt sich deshalb immer wieder eine zu hohe Partikelgröße, die sich mit der regelmäßigen Zahnbehandlung nicht mehr bessern wird.
Weitere Auslöser/Ursachen konnten nach 3 Jahre…Read More
2 Comments-
-
Ich wüsste auch nichts, was dagegen spricht..
Ich empfehle es beim Hund je nach Problematik als Kur oder Dauergabe.
Meine Hunde bekommen es durchgehend, weil es den Kot etwas weicher macht und das bei den alten Damen und Herren das absetzen erleichtert.
Im Grunde ist es ja eine Mischung aus Futter für das Mikrobiom und Füllstoff 🤷
-
-
-
Ihr Lieben,
ich schon wieder… 😉
Ich bin am Verzweifeln mit der Hündin, die starke Allergikerin ist und noch dazu eine EPI hat (siehe Zahnpasta-Post). Wir haben den Darm saniert und es hat sich NICHTS bewegt, weder an den Symptomen noch am Zonulin-Wert (dieser wurde in der Kontrolluntersuchung nachgetestet). Es ist nun auch klar, dass die…Read More1 Comment-
In erster Linie würde ich erst mal symptomatisch behandeln. Das kannst Du auch gut mit der Hydroxypathie, vielleicht erst einmal äußerlich. Innerlich braucht es ein abgestimmten Schema, da solltest Du Dich fachkundig beraten lassen. Ich habe damals eine Ausbildung zur Hydroxypathie gemacht und halte diese gerade bei schwierigen Fällen für notw…Read More
-
-
Prednitab und Amoxitab bekommt er zur Zeit wegen seinen offenen Stellen.
-
Histologische Untersuchung
Makroskopischer Befund:
Entnahmelokalisation (laut Vorbericht): Hals/RumpfEingesandt wurden 3 Hautstanzen mit einem Durchmesser
von 0,6 cm. Die Proben wurden geteilt und in toto für die
histologische Untersuchung…Read More -
Hallo zusammen,
da ich mir hab sagen lassen, dass die Gruppe von “diesen” Beiträgen lebt, nun ein erneuter…. 🙂Wenn euch eine Katze mit Asthma (durch Ta bestätigt/Röntgenbild der Lunge) vorgestellt wird, kurbelt ihr dann das Immunsystem an oder reguliert ihr es?
Der Auslöser der asthmatischen Anfälle ich bisher nicht bekannt, jedoch kann…Read More1 Comment-
http://www.atm.de/magazin/felines-asthma-erkennen-und-richtig-behandeln
Du weißt ja ich bin nciht so der MEGA Katzenprofi 😉
-
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr, die uns innehalten lässt – um das Erlebte zu betrachten, um Erfolge zu feiern und um auch die Herausforderungen, die wir gemeinsam gemeistert haben, zu würdigen.
Dieses Jahr war voller Höhen und Tiefen. Ob als Therapeut, der mit unermüdlichem Einsatz Tieren und ihren Haltern hilft, als Tierh…Read More
-
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Wichtige Neuigkeiten!
🐕 Hast du das Gefühl, dein Hund könnte glücklicher und gesünder sein?
Juckreiz, Verdauungsprobleme oder Allergien? Da können dein Hund und du Unterstützung brauchen?
Viele dieser Beschwerden haben eine tiefere Ursache – und genau da setzt unser kostenloses Webinar an! 💡🐾
💥 Das erfährst du im Webinar:
✔️ Warum Symptome wie Juckreiz oft nur die…Read More -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
🏇🏇🏇Vom Durchgänger zum Verlasspferd – Entdecke die unbekannten Auslöser, warum dein Pferd unkontrolliert durchgeht und wie du das lösen kannst❤️
Kennst du das? Dein Pferd geht plötzlich durch, du hast bereits alles versucht – intensives Training, Futterumstellungen, diverse Beruhigungsmittel – und trotzdem bleibt die Angst, die Kontrolle…Read More -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
🌿 Entdecke die verborgenen Heilkräfte der Natur! 🌿
Hast du schon von den unglaublichen, aber teilweise noch wenig bekannten Einsatzmöglichkeiten natürlicher Heilmittel in der Tierheilkunde gehört? 🐾
In meinem kommenden Webinar „Die 10 wichtigsten natürlichen Heilmittel in der Tierheilkunde“ wirst du mehr erfahren, als du bisher über die…Read More
-
Sabine Kratofil postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Hallo Susanne
Ich komme leider nicht mehr in die einzelnen Gruppen rein 🙈
Weiß nicht warum und was passiert ist , kannst du mich bitte wieder freischalten? Dad wäre super, danke 🙏
Lg Sabine2 Comments -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
🍄🍄🟫🍄🟫Entdecke, wie Heilpilze effektiv die Hundegesundheit unterstützen können! 🍄🟫🍄
In diesem Webinar, das speziell für Einsteiger konzipiert ist, möchte ich dir die magische Welt der Heilpilze vorstellen und wie sie zur natürlichen Verbesserung der Gesundheit von Hunden beitragen können.
Du hast mit Heilpilzen eine leicht umzusetzende Thera…Read More -
Susanne Deutrich Tierheilpraktikerin, Dozentin postedin der Gruppe Tierhalter-Gruppe
Da! Es war schon wieder passiert🙈
Ich stand in einer Pfütze🙄🙄🙄
Erst gestern war mein Sohn morgens schlaftrunken fast in ein 💩 getreten…
Unsere kleine Westiehündin hatte damals ein großes Problem. Wochenlang war sie absolut stubenrein – aber eine Aufregung wie z.B. Besuch, ein Stadtbummel oder andere ungewohnte Abläufe lösten Pippi – und Kack…Read More -
zu verkaufen:
Phytolacca LM VI 1/5 Flasche, Phytolacca D4 1/2 Flasche, ungeöffnette Dose
inkl. Versand 20 Euro. Der Erlös geht an das Tierparadis am Kanal. -
Im Juli geht wieder einer der beliebtesten Kurse aus meinem Angebot los🤗
“Effektiver testen mit der Bioresonanz”.Wenn du noch nicht dabei warst und entweder immer noch um die Idee Bioresonanz in deiner Praxis anzubieten rumeierst oder die Bioresonanz bei dir schon eingezogen ist, aber du irgendwie damit noch nicht so richtig gut klarkommst:…Read More
1 Comment - Lade mehr Beiträge
Online-Coachings
- Aktuelle Online-Coachings
- Akuterkrankungen und Notfälle
- Aromatherapie
- Banerji-Protokolle
- Bewegungsapparat
- Bioresonanzanalysen für Therapeuten
- Borreliose
- Chronische Krankheiten
- Craniosacral Therapie
- Darmgesundheit
- Dentalerkrankungen
- Edelsteintherapie
- Epilepsie
- Futtermittelallergie
- Gemmotherapie
- Geriatrie
- Heilpilze
- Heilsteinsortiment
- Hufrehe
- Hyperthyreose
- Kurse für Tierhalter
- Laborbefunde
- Mastermind-Coaching
- Nosoden
- Online-Coachings
- Pflanzliche Urtinkturen
- Praxiswochenende
- Radionik
- Sterbebegleitung
- Tiergesundheits-Coach
- Tierhalterkurse
- Tierkommunikation
- Tiertherapeuten-Komgress
- Tiertherapeuten-Kongress
Neueste Beiträge
- Vegane Hundefütterung oder fleischbasiert? Wenn Herz und Kopf in Konflikt kommen
- Von Herausforderungen zu Meilensteinen: Wie 2024 mein Jahr wurde
- Herzensprojekt oder Business? Am besten beides!
- Schlechtes Fressverhalten überwinden: Wichtige Hinweise für besorgte Katzenhalter
- Biophotonentherapie: Die Zukunft der Heilung liegt im Licht
Übersicht Blogbeiträge
[borlabs-cookie type=”btn-cookie-preference” title=”Cookie-Einstellungen” element=”link”/]
Hat jemand eine Idee?
Ich konnte weiterhin nicht gegenteiliges zur Dauerfütterung finden.