-
Guten Morgen,
ist das ein neuer Trend?
Neuer Katzenpatient, 3 Jahre, mit starkem Juckreiz im Kopfbereich
trägt seit 3 Monaten einen Kragen
diverse Untersuchungen beim TA/Klinik
hat Atopica, Zylkene etc. erhalten. Steht weiterhin unter einer 3/4 Tablette Cortison. 1 x Nat mur C200 (hat kurzzeitig eine Besserung gebracht, dann wieder schlimmer)
Besitzerin berichtet mir, dass sie sich in Tiktok Rat geholt hat, ganz viele Tipps dort bekommen hat – Besser ging es der Katze dadurch jedoch nicht
Anamnese und Blutbild geben keine Auffälligkeiten (wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Besitzerin in der Anamnese alles erwähnt), Futter wurde angepasst, Heilpilze und Schüssler Salze empfohlen.
Gestern erneuter Anruf, Kragen (Filz) wurde kurz abgenommen, Katze hat sich daraufhin sofort blutig gekratzt. Sie berichtet, dass sie ChatGPT befragt habe und dort geschrieben wurde, dass u. a. eine Futterallergie vorliegen könnte.
Nochmalige Nachfrage, ob es Änderungen gab, warum der Zustand jetzt wieder so akut geworden ist. Nein, es hat sich nichts verändert. Sie erwähnte dann, dass sie überlegt, die Katze erlösen zu lassen, da es ihr nicht besser geht.
Hinzu kommt noch, dass ein Umzug kurz bevorsteht, die Besitzerin nach eigener Aussage sehr stressanfällig ist.
Habt ihr evtl. noch einen Tipp, wie ich die Katze unterstützen kann?
Ich finde es sehr befremdlich, dass Tiktok, ChatGPT etc. um Rat gefragt wird und daraufhin mit den empfohlenen Mitteln experimentiert wird.4 Comments-
Wow, Tier erlösen lassen… Ganz ehrlich, wahrscheinlich wäre die Katze woanders besser aufgehoben! Wurde ein Abstrich an der wunden Stelle gemacht? Wenn sich dort viele Eosinophile finden denke ich auch an das Granulom. Frage ist definiitv, zu was diese Frau bereit ist, wenn sie sich schon dauernd von KI “beraten” lässt. In solchen Fällen schau ich nicht nur wegen Futter, sondern ebenso, mit welchen äußerlichen Einflüssen die Katze in Kontakt kommt. Manche ballern bei der Wäsche 5 verschiedene Zusätze rein, von Weichspülern, Wäscheparfums etc. dass durchaus auch eine Kontaktallergie eine Rolle spielen könnte. Stress ist eigentlich immer ein großer Punkt. Von den Gemmos hatte ich schon die schwarze Johannisbeere, Wildrose und Rotbuche recht erfolgreich eingesetzt. Auch das Spenglersan G, wie Catrin geschrieben hatte
-
Liebe Carmen, du hast so recht. Die Dame ist schwierig, pendelt ständig hin und her, hat keine Ausdauer. Abstrich wurde noch nicht gemacht, allerdings liegt ein Bericht vom Dermatologen vor, zumindest kein Pilz vorhanden. Ich habe ihr inzwischen drei verschiedene Behandlungsvorschläge unterbreitet. Sie pickt sich aus jedem etwas heraus und versteht einfach nicht, das die Vorschläge sinnhaft aufeinander aufbauen und sich ergänzen.
Zu den Gemmos, hast du diese gemeinsam angewendet oder zeitlich versetzt?
-
Über mich

Gabriele Herfurth
Tierheilpraktikerin
Die positive Erfahrung einer Behandlung und Begleitung meines krebskranken Katers mit Homöopathie im Jahr 2012, hat mich dazu bewogen, eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin zu absolvieren.
Ich habe mich deswegen für eine Ausbildung bei naturopath® – Schule für Heilpraktiker in Seeheim entschieden. Nach 27 Monaten habe ich vor dem Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands die schriftliche, mündliche und praktische Prüfung erfolgreich abgelegt.
Vernetze dich
Freunde
Gruppen

Tiertherapeuten-Gruppe
Private Gruppe

Soul & Bodycheck beim Haustier
Private Gruppe

Community-Bibliothek für Therapeuten
Private Gruppe
Hallo Gabriele,
hört sich nach eosinophilen Granulom Komplex an. Ursachen können Futtermittel, Umweltallergene, Flohspeichelallergie oder Autoimmungeschehen sein , Übergänge sind da fließend. Außerdem stressinduziert. Ich würde schon versuchen das Futter auf Hinblick einer Futterunverträglichkeit anzupassen ,evt Frischfleischfütterung , falls Katze das frisst um Konservierungsstoffe auszuschließne. Unbeding Zufuhrt von Omega 3/6 Fettsäuren. Spenglersan Kollloid G und K im Wechsel ( cave ! TAMG) , Cannaoil CBD Öl 6+5 mit PEA, das ist entzündungshemmend und juckreizstillned.. Wenn Katze schon Kragen trägt kann man versuchen äußerlich noch mit Cannaoil 4+2 Tinktur äußerlich zu unterstützen. aber nur wenn die Katze den Kragen trägt , sonst kann es dazu führen, dass die Katze da sofort ran geht , wenn man etwas äußerlich aufträgt. Zusätzlich psychisch unterstützen mit BAchblüten ect…
Keine Ahnung welche Tips Chat GPd und Tik Tok da gegeben hat- aber ja, das ist befremdlich…