
Mikrokosmos Darm
Mikrokosmos Darm Gastartikel von Julia Larissa Back, Enterosan®, Labor LS SE & Co. KG Der Darm ist nicht nur Verdauungsorgan sondern auch Heimat für eine Vielzahl an Klein- und
Mikrokosmos Darm Gastartikel von Julia Larissa Back, Enterosan®, Labor LS SE & Co. KG Der Darm ist nicht nur Verdauungsorgan sondern auch Heimat für eine Vielzahl an Klein- und
Tierkommunikation – wie wirkt Neues und Unbekanntes auf dich? Ein Gastbeitrag von Dr. Agnessa Luft, Tierkommunikatorin. Man kann es auf die Tierkommunikation beziehen oder auch auf alle anderen Themen, Situationen
Die Therapie mit Rizolen ist ein sehr altes Therapieverfahren zur Behandlung von pathogenen Keimen. Vor der Entdeckung der Antibiotika wurde es erfolgreich in der Tiermedizin und auch beim Menschen eingesetzt.
VIDEO ->Homöopathie kann bei Tieren mit Problemen im Bereich Angst oder Aggression, mitunter ist ja auch beides miteinander verknüpft, hilfreich eingesetzt werden. Ich stelle dir in diesem Kurz-Webinar die Mittel
Das Sommerekzem und das große Jucken… Horror für alle betroffenen Pferdehalter und noch mehr für die daran erkrankten Pferde. Es ist unheilbar! Es wird ausgelöst vom Stich der Gnitzen, auch
Gesunde Fütterung bei Hund und Katze: Gastbeitrag von Andrea Gengenbach, Tierheilpraktikerin. Der Hund, oder die Katze, ist auch „nur ein ´Mensch´“. Gesunde Fütterung von Hund und Katze ist kein Hexenwerk.
VIDEO -> Schmerzzeichen bei Tieren sind nicht immer klar zu erkennen. Hund, Katze und Pferd zeigen ihre Schmerzen auf sehr unterschiedliche Weise. Manchmal werden sie von uns auch missverstanden. In
Gastbeitrag von Andrea Gengenbach, Tierheilpraktikerin Wie folgenreich Impfungen bei einer bestehenden Infektion mit Katzenschnupfen sein können, möchte ich in folgendem Fall darlegen. Josefine ist eine Bauernhofkatze aus Österreich. Ihr Vater,
Die Herzchakra Essenz „Goldiger Stern“ spielt eine zentrale Rolle bei der Wirkung der Chakraessenzen. Wie auch das Herzchakra selbst eine wichtige Stellung hat, verbindet es doch Geist mit Materie und
Huflederhautentzündung: Ein Gastbeitrag von Joke Stange Die Huflederhautetzündung (Pododermatitis) Bei der Huflederhautentzündung unterscheidet man zwischen einer aseptischen und einer septischen Entzündung der Lederhaut. Bei der aseptischen, nicht eitrigen Huflederhautentzündung, kommt