Mehr Infos

Blog

Schmerzzeichen bei Tieren
Schmerzen

Schmerzzeichen bei Tieren

VIDEO -> Schmerzzeichen bei Tieren sind nicht immer klar zu erkennen. Hund, Katze und Pferd zeigen ihre Schmerzen auf sehr unterschiedliche Weise. Manchmal werden sie von uns auch missverstanden. In

Weiterlesen »
Katzenschnupfen
Fallbeschreibungen

Katzenschnupfen und die Folgen von Impfungen

Gastbeitrag von Andrea Gengenbach, Tierheilpraktikerin Wie folgenreich Impfungen bei einer bestehenden Infektion mit Katzenschnupfen sein können, möchte ich in folgendem Fall darlegen. Josefine ist eine Bauernhofkatze aus Österreich. Ihr Vater,

Weiterlesen »
Gelbes Blütenmeer
Chakrablüten Essenzen

Die Wirkung der Herzchakra Essenz

Die Herzchakra Essenz „Goldiger Stern“ spielt eine zentrale Rolle bei der Wirkung der Chakraessenzen. Wie auch das Herzchakra selbst eine wichtige Stellung hat, verbindet es doch Geist mit Materie und

Weiterlesen »
Junge Frau am Pferdehuf
Hufkrankheiten

Huflederhautentzündung – was steckt dahinter?

Huflederhautentzündung: Ein Gastbeitrag von Joke Stange   Die Huflederhautetzündung (Pododermatitis)   Bei der Huflederhautentzündung unterscheidet man zwischen einer aseptischen und einer septischen Entzündung der Lederhaut. Bei der aseptischen, nicht eitrigen Huflederhautentzündung, kommt

Weiterlesen »
Frau mit Gedankenwolke
Tierkommunikation

Gedanken zur Tierkommunikation

Gedanken zur Tierkommunikation: ein Gastbeitrag von Maria Zimmer, Tierkommunikatorin Die Tierkommunikation kam spät in mein Leben, das ich seit meiner Kindheit mit Hunden, Katze, Hasen, Pferd und diversen anderen Kleintieren

Weiterlesen »
Zecke auf Blattstiel
Parasitenbefall

Natürliche Zeckenabwehr

Natürliche Zeckenabwehr: Gastbeitrag von Carmen Schiefer, Tierheilpraktikerin Wie kommt die Zecke zum Wirt? Sie wartet, und zwar auf Gräsern und Büschen, meist von Kniehöhe bis 1,50m Höhe. Mit dem Haller‘schen

Weiterlesen »
Katze bekommt Zähne geputzt
Zahnerkrankungen

FORL bei der Katze

FORL bei der Katze: ein Gastbeitrag von Petra Einig, Tierheilpraktikerin FORL (feline odontoclastic resorptive läsion) neue Bezeichnung RL (Resorptive Läsion) ist eine schmerzhafte Zahnerkrankung der Katze. Körpereigene Zellen greifen die

Weiterlesen »
Hund leckt Pfoten
Hautkrankheiten

Zwanghaftes Pfotenlecken beim Hund

Was sind können die Gründe für zwanghaftes Pfotenlecken beim Hund sein und wie kann man es behandeln? Der Hund leckt wie zwanghaft an seinen Vorderpfoten… Das Fell hat sich schon

Weiterlesen »
Hundekopf wird in den Händen gehalten
Krebserkrankungen

Krebspatienten in der Tierheilpraxis

Krebs bei Tieren, was kann man tun? Krebspatienten sind für uns in der Tierheilpraxis jedes Mal eine große Herausforderung. Nicht nur fachlich…auch mental verlangen sie uns einiges ab. Verzweiflung und

Weiterlesen »

Zum Newsletter anmelden