AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS Du wünschst dir ein bewährtes Konzept, wie du chronisch kranke Tiere mit komplizierten, schwierigen Krankheitsbildern am sinnvollsten behandeln kannst? Du willst lernen, wie man solche Fälle angeht – welche Diagnostik angezeigt ist, was man alles beachten muss und wie man die Behandlung durchführt? Chronisch kranke Tierpatienten machen wahrscheinlich 80-90% der Fälle in einer Tierheilpraxis aus. Für viele Therapeuten ist schon die Frage, was überhaupt zu einer chronischen Erkrankung zählt, schwierig zu beantworten. Wenn der Hund wechselnde Beschwerden – einmal Halsentzündung, ein anderes Mal Durchfall und beim nächsten Mal einen Hautausschlag hat – ist er dann chronisch krank oder sind das doch eher akute Erkrankungen? Nun, je nach Häufigkeit und Verlauf kann ein solcher Hund tatsächlich schon chronisch krank sein. In den meisten Fällen ist er es! Chronische Krankheiten können uns, abhängig vom individuellen Krankheitsbild und der stattgefundenen Vorbehandlung – siehe Unterdrückung – vor große Herausforderungen stellen. Wenn es gelingt diese Patienten zu heilen oder zumindest deutlich zu bessern, haben wir dem betroffenen Tier und seinem Menschen einen wirklich großen Dienst erwiesen. Wie du diese Fälle optimal angehen kannst, lernst du bei mir in einem Praxiswochenende anhand von Livepatienten, praxisrelevanten Lernkonzepten und indem ich all deine Fragen ausführlich beantworte. Das sind die Inhalte: Der Unterricht findet in meiner Praxis statt. Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Snacks spendiere ich – richtige Verpflegung ist nicht enthalten. Ratenzahlung über Paypal möglichPraxiswochenende - Management chronischer Krankheiten
Die Kosten
350 Euro
Details
Ort
Veranstalter
Kontakt
Kursangebot
01. Juli
10:00
02. Juli
17:00
kostenlos
Präsenzveranstaltung
Bahnhofstraße 71
61267 Hessen - Neu-Anspach
Deutschland
Sanalia, Susanne Deutrich
sanalia@mail.de
+4915150502138