Intensivkurs mit Julia Larissa Back, Enterosan. Der Darm ist ein Organsystem mit lebenswichtigen Aufgaben. Neben seiner Hauptfunktion, der Verdauung, dient er unter anderem, zahlreichen nützlichen Mikroben als Heimat. Diese schützen nicht nur vor potenziellen Krankheitserregern, sondern beeinflussen nachhaltig den Wirtsorganismus. Viele Erkrankungen, wie Futtermittelunverträglichkeiten und Immunschwäche, werden daher inzwischen mit Imbalancen des Darms und seiner Mikrobiota in Verbindung gebracht. Bei vielen Tieren sorgen außerdem Darmparasiten für erhebliche Probleme, die eines guten Managements bedürfen. Es lohnt sich daher in der Praxis dem Darm, sowie dessen Diagnostik und Therapie, große Aufmerksamkeit zu schenken. Du ahnst es bereits...Der Ursprung für all das und häufig noch viel mehr, liegt im Darm. Oder besser gesagt, in einem kranken Darm. Tatsächlich können Dysbalancen im Darmmilieu, Parasitenbelastung und vieles mehr für eine ganze Menge Erkrankungen verantwortlich sein oder umgekehrt ausgedrückt, würden sich viele Beschwerden in Luft auflösen, wäre das Darmmilieu erstmal wieder im Gleichgewicht. Für dich, als Tierheilpraktiker, ist ein fundiertes Wissen zum Thema Darmgesundheit eine wichtige Basis um deine Patienten effektiv behandeln zu können. Mit diesem umfangreichen Online-Coaching hast du die Möglichkeit alles zu lernen, was du dazu wissen musst. In 5 Live-Coachings vermittelt Julia dir das nötige Wissen. Zusätzlich enthalten: So kannst du dein Wissen immer wieder auffrischen oder verpasste Coachings nachträglich anschauen. Du benötigst eine stabile Internetverbindung, ein Mikrophon, eine Kamera und die kostenlose ZoomApp. (Incl. MWSt., Ratenzahlung über Paypal möglich)Intensivkurs Darmgesundheit
Darmgesundheit – ein wichtiges Standbein in der Tierheilkunde
Du kennst das sicher von deinen tierischen Patienten
Was ist die Ursache?
Die Inhalte
Endoparasiten kommen gerade bei unseren Tieren häufig vor. Daher ist es gut, sich mit den wichtigsten 'blinden Passagieren' auszukennen und auch über die potentielle Zoonosegefahr bewusst zu sein. Bilder aus dem Labor und dem Arbeitsalltag in der Parasitologie runden das Thema ab.
Bei der Verdauung ist es wichtig, dass die einzelnen Prozesse im Verdauungstrakt reibungslos ineinander übergehen, damit das Futter aufgespalten und die Nährstoffe aufgenommen werden können. Verschiedene Untersuchungen können Rückschlüsse auf die Verdauungsleistung geben und gerade auch bei Kotflora Auffälligkeiten hilfreich sein.
Im Darm ist eine Vielfalt von Bakterien heimisch. Inzwischen geht man davon aus, dass Imbalancen im Bakteriengleichgewicht mit vielfältigen Symptomen und Problemen einher gehen können. Gerade bei Magen-/Darmstörungen, Übelkeit, Blähungen, Immunschwäche und Allergien/Unverträglichkeiten sollte der Darm diagnostisch in den Fokus rücken. Hierbei gibt es ein Meet & Greet mit den bekanntesten Darmmikroben und welche Aufgaben sie im Darm haben.
Für die Praxis ist es wichtig Kotbefunde richtig interpretieren zu können, um daraus eine nachhaltige, individuelle Therapie für den tierischen Patienten zu erstellen. Das bisher Erlernte fliest in der Befunderhebung und -interpretation zusammen. Wir besprechen gemeinsam Befunde aus dem Praxisalltag und diskutieren über Therapieoptionen. Als Hausaufgabe erhalten Sie Befunde, die Sie bis zum letzten Webinar zu Hause interpretieren und einen Therapieplan erstellen.
Wir besprechen zusammen die ausgearbeiteten Therapiepläne und Interpretationen zu den einzelnenDein Kurspaket
Die Termine
Gratis extra! 1 zusätzliches Live-Coaching!
Die Kosten
Gesamtpreis 329 Euro
Anmeldung
Details
Ort
Veranstalter
Kontakt
Kursangebot
25. April
19:00
30. Mai
20:30
kostenlos
Online
Sanalia, Susanne Deutrich
Bahnhofstraße 71
61267 Hessen - Neu-Anspach
Deutschland
sanalia@mail.de
+4915150582138