Für dich als Therapeut oder auch Katzenhalter, ist es nicht immer leicht zu erkennen was mit der Samtpfote los ist. Katzen sind Meister im Verstecken ihrer Beschwerden. Viele Erkrankungen verlaufen mit diffusen Symptomen und sind nicht einfach zu diagnostizieren.
Dieser praxisnahe Online-Kurs wird dir dabei helfen, zukünftig Erkrankungen der Katze besser zu erkennen und zu behandeln.
Du hast oft Katzen in der Praxis, kennst dich aber mit den typischen Infektionskrankheiten noch nicht so gut aus
Dieser Onlinekurs wird dir mehr Sicherheit bei der Behandlung schwerer Infektionskrankheiten bei der Katze vermitteln. Durch bessere Kenntnis der Symptome wirst du in Zukunft einen Blick dafür entwickeln, bestehende Probleme zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Insgesamt wird dein Umgang mit Katzenpatienten davon profitieren, weil ja auch viele scheinbar akuten Erkrankungen ihren Ursprung in chronischen Infektionskrankheiten haben.
Du wirst also insgesamt mehr Sicherheit in der Tierheilpraxis erlangen.
Als Katzenhalter siehts du deine Samtpfote jeden Tag. Du kennst sie genau und kannst daher auch am ehesten auffällige oder auch unauffälligere, aber wichtige Symptome erkennen. Diese Beobachtungen können für deinen Tierarzt oder Tierheilpraktiker essentiell sein und bei der Behandlung deiner Katze wertvolle Hinweise liefern.
Außerdem kannst du selbst, mit entsprechendem Wissen, auch viel besser beurteilen welche Therapie geeignet ist und wie es deiner Katze damit geht. So kannst du bei leichteren Beschwerden auch selbst auf meine bewährten Therapievorschläge zurückgreifen.
Ein praxisnahes Online-Coaching dieses Kalibers kostet regulär 329 Euro.
Es handelt sich hier um einen Seminarmitschnitt. Daher kann ich dir den Online-Kurs zu einem sehr günstigen Preis anbieten und biete dir zusätzlich eine Begleitung deiner Praxisfälle in der Sanalia-Community!